Nachrichten

Neues Touristisches Leitsystem für Jena

Datum: 25.04.2024
Rubrik: Politik

Im gestrigen Stadtrat wurde einstimmig die Erneuerung des Touristischen Leitsystems für die Stadt Jena beschlossen. Das bisherige System stammt aus den 1990er Jahren und ist aufgrund von Verwitterung, Gestaltung und Platzierung dringend erneuerungsbedürftig. Es wird als nicht mehr repräsentativ angesehen. Die Stadt plant nun die Einführung eines einheitlichen und zeitgemäßen Systems, bestehend aus Wegweisern, Stelen an den Bahnhöfen und Hinweistafeln an Denkmalobjekten.

Das Konzept der Agentur minigram Studio für Markendesign GmbH aus Berlin stieß auf breite Zustimmung. Das neue Leitsystem wird aus dichroitischem Spezialglas bestehen, das je nach Lichteinfall golden oder blau schimmert und die Stadtfarben widerspiegelt. Die Schilder werden durch Reduzierung von Spiegelungen und Reflexionen gut lesbar, zweisprachig und leicht zu reinigen sein.

Die Umsetzung beginnt 2025 mit den Wegweisern für Fußgänger. Die Kosten hierfür werden auf 80.000 Euro geschätzt. JenaKultur plant die Umsetzung von etwa 100 Hinweistafeln, wofür etwa 40.000 Euro vorgesehen sind. Im zweiten Schritt sollen zwei Orientierungsstelen an den Haltepunkten Jena-Paradies und Jena-West installiert werden, deren Kosten auf etwa 15.000 Euro geschätzt werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kundgebung – Unterstützer forderten...

Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]

Bahnhaltepunkt Zwätzen soll...

Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]

Neugestaltung Emil-Höllein-Platz

Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße

Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]

Initiative „Nimm Platz“ soll starten

Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen, eine Möglichkeit zu schaffen, die Aufenthaltsqualität in... [zum Beitrag]

Weitere Ergebnisse der Stadtratssitzung

In der Stadtratssitzung am 29. April wurde als erstes Ranoma Vötgen (Bürger für Jena, Die Basis) als... [zum Beitrag]

Neues Philharmonie Probenzentrum

In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Weg für den Neubau eines Probenzentrums der Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Fragestunde des Stadtrates

In der Fragestunde der Stadtratssitzung am Dienstag erkundigte sich der Winzerlaer Ortsteilbürgermeister... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.04.2025

Sendung vom 28.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !