Nachrichten

Akustik-Tag an der EAH Jena

Datum: 22.04.2024
Rubrik: Politik

Regelmäßig zum internationalen Tag gegen Lärm findet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) der Jenaer Akustik-Tag statt. Zu dieser regionalen Konferenz sind Fachleute aus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung sowie Studenten und die interessierte Öffentlichkeit eingeladen. Beginn ist am 24. April 2024 um 13:00 Uhr in der Aula der Hochschule. Die Veranstaltung wird vom Fachbereich Maschinenbau der EAH Jena organisiert.

Die Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Uni Jena), der Hochschule Mittweida und weiteren Institutionen sowie regionalen Unternehmen ermöglicht eine große Themenvielfalt. Spezielle technische Probleme und Visionen werden ebenso diskutiert wie medizinische oder soziologische Fragen des Lärms.

Ein Schwerpunkt wird in diesem Jahr der aktuelle Lärmaktionsplan der Stadt Jena sein. Cornelia Bührer und Katrin Seitter vom Team Immissionsschutz der Stadt werden sowohl über das Verfahren an sich als auch über die aktuellen Ergebnisse berichten.

Foto: Sebastian Reuter

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stand der Spielplatzsanierungen und...

Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und... [zum Beitrag]

Kaum Spielraum für Aufwertung des...

Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]

Brandschutzbedarfs- und...

Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]