Nachrichten

Eichplatz-Bebauung vor letzter entscheidender Hürde

Datum: 18.04.2024
Rubrik: Politik

Der Stadtrat Jena kann in seiner kommenden Doppelsitzung in der nächsten Woche endgültig den Weg für die Bebauung des Baufeldes A des EichplatzAreals frei machen. Dann stehen der Abwägungsbeschluss, der entsprechende Beschluss zum Durchführungsvertrag und der Satzungsbeschluss zur Abstimmung. Die Beschlüsse sind die Voraussetzung für eine Baugenehmigung. Eine erste Beratung erfolgt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am Donnerstag, 18. April 2024.

Auf dem Baufeld A, das an das Einkaufszentrum Neue Mitte mit dem Jentower grenzt, plant STRABAG Real Estate drei prägende Hochpunkte zu errichten. Auf insgesamt 30.000 m² Bruttogrundfläche sollen ein 20-geschossiger Wohnturm, ein 14-geschossiges Bürogebäude sowie ein weiteres zehnstöckiges Wohngebäude entstehen. In den jeweiligen Erdgeschossen sind Handels-und Gewerbeflächen vorgesehen, die das Quartier lebendig machen werden.
Die öffentliche Beteiligung startete bereits 2015 mit der Bildung einer Bürgerwerkstatt. Dieses Gremium – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerschaft, Verwaltung und Politik – erarbeitete 10 Grundsätze für die Bebauung des Eichplatzes, die bei der Rahmenplanung beachtet wurden. Seitdem fanden regelmäßig Sitzungen des Werkstattgremiums und öffentliche Veranstaltungen statt.
Wann genau der Baubeginn erfolgt, steht noch nicht fest. Er hängt von unterschiedlichen Faktoren ab wie der Entwicklung des derzeitig hohen Zinsniveaus und der Bau- und Materialkosten.

Foto: STRABAG Real Estate Berlin/ Müller_Reimann Architekten

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilrat Burgau tagt am 15. Oktober

Der Ortsteilrat Burgau kommt am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Büro des Ortsteilrates in der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Dezernent Johannes...

Im heutigen Video berichtet Dezernent Johannes Schleußner über seine Ferientour durch die Jugendzentren in... [zum Beitrag]

Löbdergraben wird erst nach dem Bau...

Im September erkundigte sich Claudia Würflein in der Einwohnerfragestunde des Stadtrates nach der... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde mit Lena Saniye...

Am Dienstag, 21. Oktober 2025, lädt die linke Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör von 17 bis 19 Uhr zur... [zum Beitrag]

Stadtratsfraktionen sprechen sich...

Stadtratsfraktionen sprechen sich für friedlichen Fußball aus Mit einer gemeinsamen Erklärung haben die... [zum Beitrag]

Straßenbenennung nach Philosoph...

Die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat begrüßt, dass künftig eine Straße, ein Weg oder ein Platz in der... [zum Beitrag]

Jenas Gastronomie produziert...

Im September-Stadtrat erkundigte sich Doreen Triebel in der Einwohnerfragestunde nach dem Stand der... [zum Beitrag]

Barrierefreie Schaukelanlage

Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Dezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über Inklusion in Jena und das Solidarische... [zum Beitrag]