Nachrichten

Sommersemester Studium Generale der Universität startet am 11. April

Datum: 09.04.2024
Rubrik: Bildung

Kreativität gehört zur Wissenschaft wie die Bratwurst zu Thüringen. Dabei hat Kreativität allerdings vielfältige Ausprägungen. Sechs ihrer Facetten widmen sich die Vorträge im Studium Generale der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Sommersemester 2024. Den Auftakt macht am 11. April Prof. Dr. Verena Krieger. Die Kunsthistorikerin spricht über „Künstlerische Kreativität. Eine ideen- und kunstgeschichtliche Übersicht von der Renaissance zur Gegenwart“. Es folgen jeweils donnerstags um 16:15 Uhr Vorträge über Kreativität aus musikalischer, juristischer und IT-theologischer Perspektive sowie mit Blick auf Kunstschaffende aus Malerei und Literatur.

Das Studium Generale richtet sich an die breite Öffentlichkeit, die Veranstaltungen im Hörsaal 24 des Hauptgebäudes der Universität, Fürstengraben 1 sind kostenfrei.

Informationen unter: www.uni-jena.de/Studium_Generale.html

Foto: Anne Günther/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schlafstörungen bei Kindern und...

Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]

VHS-Programm liegt vor

Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

Wissenschaft zum Staunen, Erleben...

Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]

35. Thüringer Physikolympiade

Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Kurs der ADFC-Frauenfahrradschule...

Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]