Nachrichten

Bilder des Krieges

Datum: 28.03.2024
Rubrik: Kultur

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena zeigt in der Ausstellung „Bericht aus der belagerten Stadt Tschernihiw“ vom 4. bis 19. April am Abbe-Campus in der Carl-Zeiß-Straße 3, Bilder des Krieges in der Ukraine. Sie zeigen zerschossene Häuser, zerstörtes Kriegsgerät, Menschen, die sich um eine behelfsmäßige Wasserleitung drängen: Die Fotos dokumentieren den Alltag eines Krieges, der seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine im dritten Jahr tobt. Die Bilder des Physikers und Fotografen Valentyn Bobyr, sind ergänzt durch Texte des Journalisten Vladyslav Savenok. Beide Männer sind eng mit Tschernihiw verbunden. Sie dokumentieren die massiven Zerstörungen in der historischen Stadt. Tschernihiw hat etwa 300.000 Einwohner, vor dem Krieg war die Stadt wegen zahlreicher mittelalterlicher Sakralbauten ein Touristenmagnet.

Foto: Valentyn Bobyr

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Studentenleben einst und heute

WLAN, Coffee-to-go und Lern-Apps – das Studentenleben hat sich gewandelt. Und doch – vieles ist geblieben.... [zum Beitrag]

Führung auf dem Nordfriedhof

Der Kommunalservice Jena lädt am Mittwoch, 6. August 2025, um 17:00 Uhr zu einer besonderen kultur- und... [zum Beitrag]

Musikalische Vesper mit Countertenor...

Zu einer besonderen musikalischen Vesper laden Sophia Müller und Lukas Förster am Samstag, 2. August 2025,... [zum Beitrag]

Orgelkonzert mit Anton Matthes

Das zwölfte Konzert im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers findet am Mittwoch, 6. August,... [zum Beitrag]

„Nichts als die Wahrheit“ – Bildende...

Auf die Suche nach der „Wahrheit“ begaben sich diese Woche 23 Künstler auf der Binderburg. Beim 13.... [zum Beitrag]

Orgelkonzert mit Christoph Hilpert...

Im Rahmen des Internationalen Orgelsommers findet am Mittwoch, 30. Juli 2025, um 20:00 Uhr ein besonderes... [zum Beitrag]

Jenaer Band caems beim local heroes...

Die Indie-Pop-Band caems wird Thüringen beim diesjährigen Bundesfinale des Newcomer-Musikpreises local... [zum Beitrag]

Zwischenfazit – Kulturarena mit...

Seit Anfang Juli hat der Open-Air-Sommer in Jena Einzug gehalten, denn es ist wieder Kulturarena-Zeit. Mit... [zum Beitrag]

Winzerla – Vorbereitungen für...

Während die Geschichte der Plattenbauten in Winzerla lediglich gut 50 Jahre in die Vergangenheit reicht,... [zum Beitrag]