Für die Wahl des Oberbürgermeisters, des Stadtrates, der Ortsteilbürgermeister und der weiteren Mitglieder der Ortsteilräte gehen bereits Wahlvorschläge ein. Die Stadt Jena hofft jedoch auf noch mehr Bewerber, um alle Positionen der wählbaren Stadtpolitik zu besetzen. Noch bis zum 12. April 2024, 18:00 Uhr, können für die kommende Kommunalwahl Wahlvorschläge für die Stadt Jena eingereicht werden.
Zugezogene nichtdeutsche wahlberechtigte Unionsbürger, die erstmals in Deutschland an der Wahl des Europäischen Parlamentes teilnehmen wollen, müssen ihre Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen. Das Formular muss unterschrieben beim Bürgerservice der Stadt bis spätestens 19. Mai vorliegen.
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !