Nachrichten

Nichts kommt zweimal vor

Datum: 25.03.2024
Rubrik: Kultur

Das Melanchthonhaus lädt am 27. März um 19:30 Uhr wieder zur Veranstaltungsreihe „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ ein.  Christine Theml widmet sich unter dem Titel "Nichts kommt zweimal vor“ der polnischen Lyrikerin Wislawa Szymborska (1923–2012).  Szymborska gilt spätestens seit dem Literaturnobelpreis 1996 als bedeutendste polnische Lyrikerin. Ihr relativ schmales Werk von etwa 350 Gedichten wurde in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Es ist geprägt von Ironie und Zweifel. Sie wendete sich hauptsächlich Themen des Alltags zu, die sie aus ungewöhnlichen Perspektiven poetisierte. Von ihrem Leben gab sie wenig preis, verweigerte sich weitestgehend den Medien. In ihren Gedichten sei zu finden, was sie über sich zu sagen habe. Christine Theml erzählt aus dem Leben Wislawa Szymborskas und liest eine Auswahl von Gedichten. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt.

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erstaufführung von Werken Walther...

Am Samstag, 8. November 2025, werden in der Aula der Friedrich Schiller Universität Jena um 17 Uhr bisher... [zum Beitrag]

Lesung mit Anne Sauer in der...

Im Rahmen des 30. Lesemarathons ist am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr die Autorin Anne Sauer... [zum Beitrag]

Schillertage 2025 an der Universität...

Die Schillertage an der Friedrich-Schiller-Universität Jena widmen sich am 8. November 2025 dem Thema... [zum Beitrag]

Jenaer Philharmonie widmet sich...

Französische Musik bildet den Schwerpunkt des nächsten Sinfoniekonzerts der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

„Frau am Berg – wir müssen reden!“

Im Rahmen der Reihe „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“ lädt das Melanchthonhaus Jena am Mittwoch, 5.... [zum Beitrag]

„Stay or Leave“ - Freie Bühne Jena...

Gemeinsam mit 3 Gruppen aus der Türkei, Brasilien und dem Libanon organisierte die Freie Bühne Jena eine... [zum Beitrag]

Asha Hedayati liest aus „Die Stille...

Die Berliner Fachanwältin für Familienrecht Asha Hedayati liest am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr in... [zum Beitrag]

Klavierabend mit der jungen...

Die Musik- und Kunstschule Jena lädt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr zu einem Klavierabend... [zum Beitrag]

Vortrag zur Staatsgründung Israels...

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena laden am Mittwoch, 5. November... [zum Beitrag]