Nachrichten

Girls'Day und Boys'Day an der EAH

Datum: 07.03.2024
Rubrik: Bildung

Am 25. April 2024 öffnet die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ihre Türen für den Girls’Day und den Boys’Day. Ziel ist, eine klischeefreie Berufs- und Studienorientierung für Mädchen und Jungen zu fördern. Mädchen lernen an diesem Tag Berufe oder Studienfächer in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Handwerk und IT kennen. Auf die Schülerinnen warten zahlreiche Experimente in den Bereichen Robotik, 3-D-Druck und Lasertechnik, Biotechnologie und Werkstofftechnik – vom Bratwurst-Planspiel über Laser-Science-Fiction bis zur Welt der Optimierung.

Jungen hingegen entdecken Berufe oder Studienfächer in den Bereichen Bildung, Pflege und Erziehung.

Die Schüler können im Workshop „Tough enough für die Pflege?“ an Simulatoren einer Patientin bzw. eines Patienten den Pflegeberuf ausprobieren. Im Bereich Optik warten außerdem ein Einblick in die Welt der Kontaktlinsen und spannende Experimente zum Seh- und Reaktionsvermögen auf die Teilnehmer.

Weitere Informationen: www.girls-day.de/Radar bzw. www.boys-day.de/boys-day-radar

Foto: kompetenzz.de

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V....

Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. freut sich bereits auf das 6. International Summer Brass Band... [zum Beitrag]

Neue Ärzte starten ins Berufsleben

Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]

Marion Seidler ist neue...

Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]

Prof. Dr. Kristin Mitte wird...

Am 30. Juni 2025 hat die Hochschulversammlung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) Prof. Dr. Kristin... [zum Beitrag]

Natur auf der Spur – Naturpass lädt...

Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]

Studierendenwerk fördert Projekte

Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]

Kooperative Praxisberatung:...

Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]

MINT-Bildung – Stadt Jena stellte...

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]

Vorbeikommen und zuhören –...

Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.07.2025

Sendung vom 09.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !