Nachrichten

Wahlvorschläge können eingereicht werden

Datum: 01.03.2024
Rubrik: Politik

Die Stadt Jena ruft dazu auf, Wahlvorschläge für die Wahl des Stadtrates, des Oberbürgermeisters, der Ortsteilbürgermeister und der Ortsteilräte einzureichen. Die Wahlen finden am 26. Mai 2024 statt. Während für die Wahl des Oberbürgermeisters und der Ortsteilbürgermeister auch Einzelbewerber zugelassen sind, dürfen Wahlvorschläge für den Stadtrat ausschließlich von Parteien oder Wählergruppen eingereicht werden. Alle Wahlvorschläge müssen spätestens am 12. April 2024, bis 18.00 Uhr bei der Stadt eingereicht sein. Die Formalitäten und Formulare sind im Amtsblatt sowie im Internet unter www.wahlen.jena.de zu finden.

Bei der Wahl der weiteren Mitglieder der Ortsteilräte gelten dieses Mal neue Regelungen. Die Bewerber können auch ihr Geburtsjahr und eine eventuelle Parteimitgliedschaft auf dem Stimmzettel angeben lassen. Neu ist weiterhin, dass für den Fall, dass weniger Bewerber als mögliche Ortsteilratsmitglieder kandidieren, keine weiteren Kandidaten auf den Stimmzettel eingetragen werden dürfen.

Mehr als 1.400 Wahlhelfer haben sich bereits für die Kommunalwahl gemeldet, darunter sehr viele junge Menschen. Rund ein Drittel der Wahlhelfer ist unter 25 Jahre alt, knapp 50 von ihnen sind zwischen 16 und 18 Jahren alt. Für die Landtagswahl am 1. September werden noch Wahlhelfer gesucht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Stadtrat beschließt kommunale...

Mit dem Beschluss zur kommunalen Wärmeplanung hat Jena als erste Kommune Thüringens einen wichtigen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]

Online-Beteiligung zur Fahrradstraße...

Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Lobeda-Altstadt

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]

Für Mitgestalter – Was bedeuten die...

Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]

Stadt Jena plant bessere...

Die Stadt Jena prüft derzeit, wie Graffiti, insbesondere politisch motivierte, künftig schneller erkannt... [zum Beitrag]

Schadenskosten bei Fußballspielen

Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !