Nachrichten

Kinder machen ihr eigenes Radioprogramm

Datum: 16.02.2012
Rubrik: Soziales

Die Kinder der deutsch-französischen Kita Ecole maternelle haben in der vergangenen Woche ein besonderes Projekt gestaltet. Im Rahmen der Medienerziehung konnten die 3- bis 4-Jährigen ersten Kontakt mit dem Medium Radio machen und sich selbständig mit der Technik auseinander setzen. Was als Schnupperprojekt geplant war, entwickelte sich zu einer eigenen Sendung. Da mit 3 - 4 Jahren das Alter der Rollenspiele beginnt, fiel es den Kindern nicht schwer, in verschiedene Figuren zu schlüpfen und die ihnen bekannte „Geschichte vom Mondbär" zu erzählen. Die darin vorkommenden Tierstimmen wurden selbständig vertont. Wie „alte Reporterhasen" interviewten sie sich gegenseitig und versuchten sich an der Technik, wobei es nicht immer leicht war, das Mikrophon in die richtige Richtung zu halten oder den Aufnahmeknopf zur rechten Zeit zu drücken. Zu hören ist die Sendung am Samstag ab 13:25 Uhr im Rahmen der Sendereihe RABATZ des OKJ auf UKW 103,4 MH, im Kabel auf 107,90 MHz und natürlich auch im Internet als Live-Stream.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Spielzeug für Kinder in Belarus

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]

Gewalt an Frauen – Rund 400 Menschen...

Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen fand gestern auf dem Holzmarkt eine... [zum Beitrag]

Stadtwerke verdoppeln Spenden für...

Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]

Zwei Initiativen mit...

Die MartinsSchmaus-Stiftung hat den Ralf-Kleist-Preis 2025 an zwei Initiativen vergeben. Der Vorstand und... [zum Beitrag]

Unbezahlbare Gelegenheiten: Auktion...

Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland erinnert: Die jährliche Auktion „Unbezahlbare Gelegenheiten“ ist in... [zum Beitrag]

Dankeschönfest der Bürgerstiftung

Rund 80 Engagierte aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis kamen am 20. November zusammen um beim... [zum Beitrag]

Unbezahlbare Gelegenheiten –...

Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]

MartinsSchmaus-Stiftung ausgezeichnet

Der Ehrenamtsbeauftragte des Freistaats Thüringen, Guntram Wothly, übergab am Dienstag dem Vorstand der... [zum Beitrag]

Treffpunkt am Fichteplatz –...

Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]