Nachrichten

Kommunalpolitik solidarisiert sich mit Bündnis „FSU Unterfinanziert“

Datum: 29.02.2024
Rubrik: Politik

Am Mittwoch unterzeichneten Kommunalpolitiker von Die Linke, SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Bürger für Jena eine Petition des Bündnisses "FSU Unterfinanziert" gegen geplante Kürzungen an der Friedrich-Schiller-Universität. Diese umfassen die Streichung von insgesamt 100 Vollzeitäquivalenten bis 2028, sowie Kürzungen bei Sachmitteln, studentischen Beschäftigten und eine Wiederbesetzungssperre von 6 Monaten für frei werdende Stellen. Die Sparmaßnahmen wurden im Sommer 2023 von der FSU angekündigt, um das prognostizierte jährliche Defizit von 12 bis 15 Millionen Euro auszugleichen. Die Unterzeichner setzen damit ein Signal an die Landesregierung und fordern alternative Lösungen zur Sicherung der Universität und ihrer Mitarbeiter. Die Petition kann noch bis zum 4. März auf der Petitionsseite des Landtags unterzeichnen werden: https://petitionen.thueringer-landtag.de/petition/fuer-eine-nachhaltige-zukunft-der-friedrich-schiller-universitaet-jena-fsu-jena-gegen-unterfinanzierung-und-fuer-den-erhalt-aller-arbeitsplaetze

Foto: Bündnis „FSU Unterfinanziert“

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Umfrage – Social Media-Verbot für...

Thüringens neuer CDU-Bildungsminister Christian Tischner brachte jüngst ein Social Media-Verbot für unter... [zum Beitrag]

Wahlkampf – Lindner und Wagner...

Im Rahmen einer Wahlkampfveranstaltung begrüßte die Jenaer FDP gestern den ehemaligen Finanzminister... [zum Beitrag]

Info-Veranstaltung zum neuen...

Die Stadt Jena und die Carl Zeiss Grundstücks GmbH & Co. KG planen gemeinsam ein neues, 28 Hektar... [zum Beitrag]

Pläne zum Columbus-Center liegen aus

Bis zum 28. Februar 2025 liegt der Entwurf des Bebauungsplans „Wohn- und Geschäftsquartier... [zum Beitrag]

Wahlkampf – Baerbock und...

Die Partei Bündnis 90/Die Grünen lud am Donnerstag zur politischen Mittagspause ins Volksbad ein.... [zum Beitrag]

Briefwahl-Antrag ist bereits online...

Ab sofort ist es möglich, Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar online zu beantragen.... [zum Beitrag]

Gemeinsam die Wärmewende vorantreiben

Die Stadt Jena wird ab 1. Februar 2025 mit dem Quintett aus Oberbürgermeister und Dezernenten in ihrer... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 24.01.2025

Sendung vom 24.01.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landespressekonferenz 22.01.2025

Sendung vom 24.01.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 22.01.2025

Sendung vom 22.01.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !