Die Agentur für Arbeit veröffentlichte Arbeitslosenzahlen für Januar 2024. Demnach ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar um 186 auf 3.360 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl um 208 Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Januar 5,9%. Im Vorjahr lag sie bei 5,5%. Im Rechtskreis SGB III lag die Zahl der Arbeitslosen bei 1.103, das sind 145 mehr als im Vormonat und 134 mehr als im Vorjahr.
Der spürbare Anstieg der Arbeitslosen ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Nach dem Ende des Weihnachtsgeschäfts steigen die Zahlen saisonbedingt, besonders in Handel und Gastronomie. Witterungsabhängige Gewerke wie Bau und Gartenbau können nur eingeschränkt arbeiten. Eine Zurückhaltung bei Neueinstellungen führt zu einem rückläufigen Stellenangebot. Gleichzeitig wächst das Arbeitskräfteangebot durch Zuzug erwerbsfähiger Ausländer, insbesondere aus der Ukraine.
Im Saale-Holzland-Kreis ist Zahl der Arbeitslosen im Januar um 224 auf 2.249 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 172 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Januar 5,2%; vor einem Jahr betrug sie 4,9%. Im Rechtskreis SGB III lag die Zahl der Arbeitslosen bei 917, das sind 137 mehr als im Vormonat und 70 mehr als im Vorjahr.
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !