Nachrichten

Arbeitsmarktzahlen im Januar

Datum: 31.01.2024
Rubrik: Wirtschaft

Die Agentur für Arbeit veröffentlichte Arbeitslosenzahlen für Januar 2024. Demnach ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar um 186 auf 3.360 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl um 208 Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Januar 5,9%. Im Vorjahr lag sie bei 5,5%. Im Rechtskreis SGB III lag die Zahl der Arbeitslosen bei 1.103, das sind 145 mehr als im Vormonat und 134 mehr als im Vorjahr.

Der spürbare Anstieg der Arbeitslosen ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Nach dem Ende des Weihnachtsgeschäfts steigen die Zahlen saisonbedingt, besonders in Handel und Gastronomie. Witterungsabhängige Gewerke wie Bau und Gartenbau können nur eingeschränkt arbeiten. Eine Zurückhaltung bei Neueinstellungen führt zu einem rückläufigen Stellenangebot. Gleichzeitig wächst das Arbeitskräfteangebot durch Zuzug erwerbsfähiger Ausländer, insbesondere aus der Ukraine.

Im Saale-Holzland-Kreis ist Zahl der Arbeitslosen im Januar um 224 auf 2.249 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 172 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Januar 5,2%; vor einem Jahr betrug sie 4,9%. Im Rechtskreis SGB III lag die Zahl der Arbeitslosen bei 917, das sind 137 mehr als im Vormonat und 70 mehr als im Vorjahr.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erweiterung – Jenoptik AG baut...

Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]

Stadtbild geprägt – Architekten und...

Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena starten offiziellen...

Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]

IHK-Angebote für Gründer und...

Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]

Funkloch geschlossen

Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Standortbarometer für den...

Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]

TechConnect – Kontaktbörse des BVMW...

Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]

KI-Unterstützung für Sicherheit der...

Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]

ZEISS kooperiert mit britischem...

ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]