Mit der Produktion »Die Hundekot-Attacke« über das Verhältnis von Kunst und Kritik ist das Theaterhaus Jena erstmalig beim diesjährigen Theatertreffen vertreten. Dort präsentiert das Ensemble seine Arbeit als eine von zehn »bemerkenswerten« Inszenierungen. Die Jury lobte das Stück als »selbstironisch, klug, pseudodokumentarisch und in den emotionalen wie demokratischen Achterbahnfahrten eines Kollektivs entstanden«. Tatsächlich ist die Inszenierung aus einer engen Zusammenarbeit von Regie, Dramaturgie und Ensemble hervorgegangen. Für diese Arbeitsweise wurde das Theaterhaus bereits mit dem Theaterpreis des Bundes in der Kategorie Stadt- und Landestheater ausgezeichnet.
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, 15:00 Uhr, spielt die Band „Windkind“ im Drackendorfer Park. Die Gruppe entstand... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Verband der Schriftsteller Thüringen ab 17 Uhr zum Literarischen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Zu einer „Liederkette für Toleranz und Vielfalt“ fanden sich am Samstag sechs Jenaer Chöre zusammen. Nach... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !