Die Freiwilligen Feuerwehren in Jena spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Berufsfeuerwehr. Insbesondere bei anspruchsvollen Aufgaben mit hohem Personalbedarf oder in Schwerpunktobjekten arbeiten Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehren eng zusammen. Die Stadtverwaltung würdigt nun das ehrenamtliche Engagement der Freiwilligen Feuerwehren, indem sie den aktiven Mitgliedern der Einsatzabteilungen die CityCard Jena-Saale-Holzland ausstellt. Zusätzlich zu den bisherigen Mitteln im Fachdienst Feuerwehr werden für das Jahr 2024 weitere 100.000 Euro bereitgestellt, um die Sicherheit in der Stadt aufrechtzuerhalten. In Jena engagieren sich etwa 340 Frauen und Männer bei den Freiwilligen Feuerwehren.
Grafik: CityCard Jena-Saale-Holzland GmbH
Der Förderverein der Kita Janusz Korczak Jena e.V. hat mit Unterstützung der Björn Steiger Stiftung einen... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Eines der größten aktuellen Bauprojekte in Jena feierte heute seinen symbolischen Baustart. Das... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Bereits zum zehnten Mal sind Mitglieder von Vereinen und Ehrenamtliche eingeladen, am Samstag, 18.... [zum Beitrag]
Was haben Hüttenbau mit Werkzeugausgabe, der Umgang mit Hühnern, Schafen und Pferden sowie Freies Spielen... [zum Beitrag]
Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]
Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !