Die Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung setzen auch dieses Jahr ein Zeichen und spenden ihre Aufwandsentschädigung für die Blutspende am Universitätsklinikum Jena (UKJ) an die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. (EKK Jena). Die Stipendiaten rufen alle Blutspender dazu auf, ihrem Beispiel zu folgen. Mit den gespendeten Beträgen unterstützt die EKK Jena Aktionen für krebskranke Kinder, darunter den Klinikclown Flotti Lotti. Im vergangenen Jahr folgten zahlreiche Spender dem Aufruf der Stipendiaten, insgesamt kamen etwa 1.300 Euro zusammen.
Am 13. Dezember gibt es von 11:00 bis 15:00 im Laborzentrum, Gebäude A5, im Lobedaer Klinikum ein Sonderspendetermin.
Blut spenden ist für gesunde Erwachsene ab 18 Jahren mit einem Gewicht von über 50 Kilogramm möglich. Vor jeder Blutspende wird der Gesundheitszustand geprüft, einschließlich der Besprechung von Vorerkrankungen und Medikamenteneinnahme. Diese Maßnahme dient dazu, Gesundheitsrisiken für Empfänger und Spender zu minimieren und eine sichere Blutversorgung zu gewährleisten. Eine Vollblutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten, bei der 450 Milliliter Blut entnommen werden. Frauen können bis zu vier Mal, Männer bis zu sechs Mal im Jahr Vollblut spenden.
Weiter Informationen oder Anmeldung unter 03641-9393939 oder blutspende@med.uni-jena.de
Foto: UKJ
In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]
Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]
Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]
Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]
Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]
Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]
Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !