Nachrichten

Mit Blutspende am UKJ doppelt Gutes tun

Datum: 05.12.2023
Rubrik: Vermischtes

Die Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung setzen auch dieses Jahr ein Zeichen und spenden ihre Aufwandsentschädigung für die Blutspende am Universitätsklinikum Jena (UKJ) an die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. (EKK Jena). Die Stipendiaten rufen alle Blutspender dazu auf, ihrem Beispiel zu folgen. Mit den gespendeten Beträgen unterstützt die EKK Jena Aktionen für krebskranke Kinder, darunter den Klinikclown Flotti Lotti. Im vergangenen Jahr folgten zahlreiche Spender dem Aufruf der Stipendiaten, insgesamt kamen etwa 1.300 Euro zusammen.

Am 13. Dezember gibt es von 11:00 bis 15:00 im Laborzentrum, Gebäude A5, im Lobedaer Klinikum ein Sonderspendetermin.

Blut spenden ist für gesunde Erwachsene ab 18 Jahren mit einem Gewicht von über 50 Kilogramm möglich. Vor jeder Blutspende wird der Gesundheitszustand geprüft, einschließlich der Besprechung von Vorerkrankungen und Medikamenteneinnahme. Diese Maßnahme dient dazu, Gesundheitsrisiken für Empfänger und Spender zu minimieren und eine sichere Blutversorgung zu gewährleisten. Eine Vollblutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten, bei der 450 Milliliter Blut entnommen werden. Frauen können bis zu vier Mal, Männer bis zu sechs Mal im Jahr Vollblut spenden.

Weiter Informationen oder Anmeldung unter 03641-9393939 oder blutspende@med.uni-jena.de

Foto: UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

ZEISS Colloquium: „Optics as a...

Prof. Dr. Michael Kaschke, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Karlsruher Instituts für Technologie,... [zum Beitrag]

Dampf ablassen – Bauarbeiten sorgen...

In Jena gab es bislang zwei unterschiedliche Fernwärmenetze – das mit Heißwasser betriebene Hauptnetz und... [zum Beitrag]

BürgerEnergie-Treff zu...

Am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr wird im historischen Jenaer Rathaus beim BürgerEnergie-Treff die... [zum Beitrag]

Buntes Fest für Familien in Lobeda

Das Stadtteilbüro lädt gemeinsam mit Lobedaer Einrichtungen und Vereinen am Sonntag, 18. Mai, von 14:00... [zum Beitrag]

Eingeweiht – Neue Feuer- und...

Am Montag wurde die neue Feuer- und Rettungswache am Egelsee im Norden Jenas feierlich eingeweiht. Die... [zum Beitrag]

Immer mehr Thüringer sind...

Fast neun von zehn Menschen in Thüringen halten die Demokratie für die beste aller Staatsformen. Mit 88... [zum Beitrag]

Bürgersingen startet am 21. Mai

Wie in den letzten Jahren sind alle Jenaer Bürger einmal wöchentlich zum gemeinsamen Singen eingeladen. Ab... [zum Beitrag]

Friedensandacht in der Stadtkirche

Am Donnerstag, 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom... [zum Beitrag]

Ostbad-Saison startet am 15. Mai

Das Ostbad öffnet am Donnerstag, 15. Mai, pünktlich 10:00 Uhr, seine Tore. Damit startet auch das zweite... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.05.2025

Sendung vom 07.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.05.2025

Sendung vom 05.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !