Nachrichten

Mit Blutspende am UKJ doppelt Gutes tun

Datum: 05.12.2023
Rubrik: Vermischtes

Die Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung setzen auch dieses Jahr ein Zeichen und spenden ihre Aufwandsentschädigung für die Blutspende am Universitätsklinikum Jena (UKJ) an die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. (EKK Jena). Die Stipendiaten rufen alle Blutspender dazu auf, ihrem Beispiel zu folgen. Mit den gespendeten Beträgen unterstützt die EKK Jena Aktionen für krebskranke Kinder, darunter den Klinikclown Flotti Lotti. Im vergangenen Jahr folgten zahlreiche Spender dem Aufruf der Stipendiaten, insgesamt kamen etwa 1.300 Euro zusammen.

Am 13. Dezember gibt es von 11:00 bis 15:00 im Laborzentrum, Gebäude A5, im Lobedaer Klinikum ein Sonderspendetermin.

Blut spenden ist für gesunde Erwachsene ab 18 Jahren mit einem Gewicht von über 50 Kilogramm möglich. Vor jeder Blutspende wird der Gesundheitszustand geprüft, einschließlich der Besprechung von Vorerkrankungen und Medikamenteneinnahme. Diese Maßnahme dient dazu, Gesundheitsrisiken für Empfänger und Spender zu minimieren und eine sichere Blutversorgung zu gewährleisten. Eine Vollblutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten, bei der 450 Milliliter Blut entnommen werden. Frauen können bis zu vier Mal, Männer bis zu sechs Mal im Jahr Vollblut spenden.

Weiter Informationen oder Anmeldung unter 03641-9393939 oder blutspende@med.uni-jena.de

Foto: UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

StadtLab sucht kreativste Idee für...

Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]

Kooperationsvertrag unterzeichnet

Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]

JenErgieReal – Erste Mieter im...

JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

Schwimmparadies am 22. November...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]

Kunst, Handwerk und Wein in Lichtenhain

Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]

Wegweiser mit Abfallkalender 2026

Die Verteilung des Wegweisers mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena beginnt am 24.... [zum Beitrag]

Von der Krise zur Kooperation

Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]

ADFC Thüringen begrüßt 2.000. Mitglied

Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]