Die im August eröffnete Sportschwimmhalle in Lobeda-West beherbergt das modernste 50-Meter-Sportschwimmbecken Thüringens. Am 7. Dezember 2023 startet offiziell der Wettkampfbetrieb mit den "Offenen Thüringer Hochschulmeisterschaften". Veranstaltet wird der Schwimmwettkampf in verschiedenen Distanzen und Schwimmdisziplinen vom USV Jena, unterstützt von der WSG Lobeda e.V. Alle Wettkämpfe an diesem Tag dienen als Test unter realen Bedingungen, wobei die neue, vollautomatische Zeitmessanlage im genormten Wettkampfbecken der Klasse B besonders im Fokus steht. Zuschauer sind eingeladen, die Sportlerinnen und Sportler durch die großen Hallenfenster anzufeuern. Aufgrund des Wettkampfes bleibt das Schwimmparadies Jena an diesem Tag das öffentliche Schwimmen geschlossen
Für die VIMODROM Baskets Jena steht am Samstag, 15. November 2025, ein wichtiges Heimspiel an. Um 18:00... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Die Mitglieder des Science City Jena e. V. haben auf ihrer Versammlung den bisherigen Vorstand einstimmig... [zum Beitrag]
Im Viertelfinale des Thüringenpokals lag der SV Schott früh vorn: Dominik Bock nutzte einen Moment der... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Jenas Basketball-Nachwuchs bleibt weiter in Erfolgsspur: Beide Bundesliga-Teams von Science City kehrten... [zum Beitrag]
Vor zwölf Jahren gelang dem SV SCHOTT Jena die Sensation, als das Team nach einem 1:0 Finalsieg gegen... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena stehen nach einem 1:0 (1:0) beim 1. FC Union Berlin im Viertelfinale des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !