Am morgigen Mittwoch, dem 29. November, bleiben viele Apotheken in Jena für die Laufkundschaft geschlossen. Sie beteiligen sich am bundesweiten Protesttag, um gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung zu protestieren. Für den Notfall ist der Dienst über die notdiensthabende Apotheke abgesichert. In Jena ist das die West-Apotheke in der August-Bebel-Straße 27b, Telefon 03641/82 08 67.
Hintergrund der Apothekenproteste sei der wirtschaftliche Druck, unter dem die Apotheken stehen. „Während die Aufgaben und Pflichten der Apotheken mit Blick auf die Lieferengpass-Krise stetig zunehmen, ist das Apothekenhonorar auf dem Niveau von 2004 eingefroren“, heißt es in einer Presseerklärung der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.
Am gestrigen 8. Mai wurde auch in Jena den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. In der Löbstedter... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr wird im historischen Jenaer Rathaus beim BürgerEnergie-Treff die... [zum Beitrag]
Ein Affe auf Weltallreise hilft Kindern am Universitätsklinikum Jena (UKJ), ihre Angst vor Operationen zu... [zum Beitrag]
Am Montag wurde die neue Feuer- und Rettungswache am Egelsee im Norden Jenas feierlich eingeweiht. Die... [zum Beitrag]
In Jena gab es bislang zwei unterschiedliche Fernwärmenetze – das mit Heißwasser betriebene Hauptnetz und... [zum Beitrag]
Am 16. Mai 2025 öffnet die Teddybärklinik am Universitätsklinikum in Lobeda ihre Türen. Von 9.00 bis 15.30... [zum Beitrag]
Der Stadtfeuerwehrverband Jena hat einen neuen Vorstand gewählt. Maximilian Hausmann (30), Gruppenführer... [zum Beitrag]
Die psychischen Belastungen von Schülern in Jena sind stark gestiegen und ihr Vertrauen in unser... [zum Beitrag]
Wie in den letzten Jahren sind alle Jenaer Bürger einmal wöchentlich zum gemeinsamen Singen eingeladen. Ab... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !