Nachrichten

Tschernobylverein benötigt Kleinbus für Weihnachtsfahrt

Datum: 28.11.2023
Rubrik: Vermischtes

Die Weihnachtsfahrt des Jenaer Tschernobylvereins ist in Gefahr. Dem langjährigen Sponsor des Kleinbusses ist es dieses Jahr nicht möglich zu helfen. Jetzt sucht der Verein dringend einen Unterstützer, der einen Kleinbus oder einen größeren PKW zur Verfügung stellen kann. Geplant ist die etwa 3.800 km lange Fahrt (hin und zurück) nach Belarus vom 5. bis zum 13. Januar 2024. Vor Ort müssen etwa 200 kg Südfrüchte und etwa 250 kg Geschenke für etwa 250 Kinder transportiert werden. Seit knapp 30 Jahren bringen jeden Januar fünf Vereinsmitglieder kleine Geschenke zu den jüngsten Betroffenen der Tschernobylkatastrophe. Angefahren wird die belarussische Region um die Kreisstadt Krasnapolle. Der Bus würde zum Beladen schon am 3./4. Januar benötigt. Die Versicherung übernimmt der Verein.

Die Weihnachtsgeschenke, die der Verein vor Ort kauft, werden einen Wert von 2.500 Euro haben. Sponsoren und Förderer sucht der Verein noch für drei Auszubildende. Seit Mitte der 90er Jahre werden Absolventen der Schule in Koselje mit monatlich 30 Euro unterstützt. Im Januar wird der 100. Schüler eine Hilfe vom Verein bekommen. An der gleichen Schule wird auch eine Theatergruppe finanziell unterstützt. Kinder aus sieben Dörfern werden von professionellen Schauspielern angeleitet. Hierfür werden noch 1.000 Euro benötigt. Für einen Spielplatz im Dorf Cholmy werden noch 2.200 Euro benötigt. Bisher gibt es nur in Koselje einen richtigen Spielplatz. 250 Euro werden benötigt, um das vor drei Jahren angeschaffte Camping-Zubehör zu reparieren.

Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.tschernobyl-verein-jena.de

Foto: Tschernobylverein, 2023

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gestaltung statt Vandalismus

Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]

Spiel und Kreativität – Kim Booth...

Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]

Mit Petition zu Fuß nach Berlin...

Am 28. Juni 2025 ist Wolfram Jarosch, der Vater von Maja T., zu Fuß von Jena nach Berlin aufgebrochen. Er... [zum Beitrag]

Mikrofinanzierung für Baukultur

Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]

Sicherheitspolitik neu denken

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]

Kirchensanierung –Spendensammlung...

Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]

Nachwuchsreporter gesucht

Das beliebte Bibokids-Magazin geht in die nächste Runde – und junge Reporter zwischen 8 und 12 Jahren... [zum Beitrag]

Chemie-Ferienwoche ab 5. Klasse

Bei der witelo-Ferienwoche vom 4. bis 8. August 2025 in der Forscherwerkstatt des SFZ Jena in der... [zum Beitrag]

Gedenktafel – Erinnerung an Helene...

Lange Jahre waren ihre Lebensleistung und ihr Name vergessen, doch nun soll in Jena wieder an sie erinnert... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !