Forscher der Friedrich-Schiller-Universität haben an der Ausstellung zu Immanuel Kant in Bonn mitgewirkt. Die Ausstellung „Immanuel Kant und die offenen Fragen“ wurde vorige Woche eröffnet und versucht Kants Werk einem nichtakademischen und jungen Publikum nahezubringen. Im Mittelpunkt stehen Kants bahnbrechende Beiträge zur Aufklärung, seine Überlegungen zu Ethik, Emanzipation, Erkenntnistheorie und Völkerrecht, die bis heute als richtungsweisend gelten. Doch Kants Werke haben auch eine andere Seite. „Sie sind teilweise von rassistischen, sexistischen und antijüdischen Ideologien geprägt, die zum Teil auch heute noch in unserer Kultur und in unserem Denken wirksam sind“, sagt Prof. Dr. Andrea Marlen Esser von der Jenaer Universität. Zu ausgewählten Exponaten der Ausstellung haben Dr. Esser und ihr Team vom Institut für Philosophie philosophisch-kritische Informationen und Kommentare erarbeitet. Diese werden in der Ausstellung präsentiert und sind im Internet für alle Interessierten frei zugänglich. Weitere Informationen: https://wieumgehenmitrsa.uni-jena.de/kritische-interventionen-zu-kant-und-die-offenen-fragen/
Foto: Anne Günther/Universität Jena
„Schmächtig, dünn mit langem rotem Haar, immer wütend aussehend.“ Jutta Osterhof spricht mit... [zum Beitrag]
Die Lichtbildarena eröffnet das Jahr mit drei inspirierenden Reisevorträgen. Den Auftakt macht am 18.... [zum Beitrag]
Ein rund einstündiges Klangerlebnis mit namhaften Solisten und im Anschluss die Möglichkeit, in lockerer... [zum Beitrag]
In der Langen Nacht am 25. Januar um 18:00 Uhr geht es um Leben und Werk des aus Österreich in die DDR... [zum Beitrag]
Vom 24. Januar bis zum 10. Februar 2025 präsentiert Catori Bela aus Weimar ihre neue Ausstellung... [zum Beitrag]
Am Samstag, 18. Januar 2025 um 17:00 Uhr singt Patrick Grahl in der Aula der... [zum Beitrag]
Nach einem riesigen Erfolg in der Langen Nacht der Wissenschaften startet die Eventreihe „Lyriklaube“ nun... [zum Beitrag]
Erneut ist das Akademische Orchester Erfurt zu Gast in der Aula der Friedrich-Schiller-Universität Jena... [zum Beitrag]
Das Sinfoniekonzert am Donnerstag, 30. Januar, um 20:00 Uhr im Volkshaus eröffnet die Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !