Die Eichplatzbebauung kann in die nächste Phase gehen. Im Stadtrat am Mittwoch wurde die öffentliche Auslegung für den Entwurf zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan "EichplatzAreal - Baufeld A" beschlossen. Nur die Fraktion der Linken stimmte dagegen. Der genaue Termin, ab wann der Entwurf sechs Wochen lang einzusehen ist, wird noch bekannt gegeben. Vorausgegangen war ab 2015 ein mehrjähriges, thüringenweit einmaliges und noch immer laufendes Beteiligungsverfahren für die Neugestaltung dieses Gebietes. Das Baufeld A umfasst drei Hochhäuser, einen Nutzungsmix von Wohnraum, Büroflächen, Handel und Gastronomie sowie einen Stadtgarten.
In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Weg für den Neubau eines Probenzentrums der Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]
Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]
Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen, eine Möglichkeit zu schaffen, die Aufenthaltsqualität in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !