Nachrichten

Gewinner des Bürgerbudget 2023

Datum: 17.11.2023
Rubrik: Politik

Dem Tanystropheus wird man in Zukunft am Jenzig begegnen können. Die Animation des Sauriers ist mit 930 Stimmen der klare Sieger der Abstimmung zum Jenaer Bürgerbudget 2023. Die neue digitale Station und ein Zeitstrahl zur Sauriergeschichte werden gemeinsam mit 13 weiteren Vorschlägen in den nächsten zwei Jahren realisiert. Für die Umsetzung der Vorschläge standen insgesamt 103.970 Euro zur Verfügung. Der Restbetrag von 470 Euro wird in das Bürgerbudget 2024 übertragen.

Weitere Vorschläge auf der Realisierungsliste sind zwei Geschwindigkeitsanzeigen, ein Kulturpfad in Löbstedt, Getränkehalter für Pfandflaschen an öffentlichen Mülleimern oder eine neue Beleuchtung am Jugendzentrum Hugo. Für Projekte wie den Matschspielplatz und die Kneipp-Anlage müssen geeignete Orte und Kofinanzierungen gefunden werden. 

Übersicht der Vorschläge, die umgesetzt werden können:

• Digitalisierung Saurierpfad: 930 Stimmen

• Ein Matschspielplatz für Kinder - Jenas Abenteuerland für matschigen Spaß: 579 Stimmen

• Kulturpfad Löbstedt: 550 Stimmen

• Ein Basketballkorb- / Platz auf dem Sportplatz in Jenaprießnitz: 547 Stimmen

• Geschwindigkeitsanzeige mit Smiley (Closewitz): 525 Stimmen

• Geschwindigkeitsanzeige (Münchenroda): 410 Stimmen

• Getränkehalter für Pfandflaschen an öffentlichen Mülleimern: 394 Stimmen

• Begrünung der neuen Masten für Straßenbahn-Oberleitungen: 343 Stimmen

• Kneipp-Anlage: 307 Stimmen

• Beleuchtung am Jugendzentrum Hugo: 295 Stimmen

• Barrierefreie Schaukelanlage: 289 Stimmen

• Eine Fahrrad-Reparaturstation pro weiterführende Schule: 277 Stimmen

• Offenes Bücherhäuschen in Münchenroda: 268 Stimmen

• Büchertelefonzelle / Kiste / Tonne für Winzerla: 232 Stimmen

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Neugestaltung Emil-Höllein-Platz

Der Emil-Höllein-Platz in Jena-Nord soll neugestaltet werden. Aktuell ist die Fläche stark versiegelt,... [zum Beitrag]

Umgestaltung Westbahnhof und Umfeld

Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]

Bahnhaltepunkt Zwätzen soll...

Der Stadtrat hat beschlossen, den Oberbürgermeister mit der Prüfung einer langfristigen Umgestaltung des... [zum Beitrag]

Kundgebung – Unterstützer forderten...

Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]

Neuer Kreisvorstand gewählt

Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]

Initiative „Nimm Platz“ soll starten

Mit großer Mehrheit hat der Stadtrat beschlossen, eine Möglichkeit zu schaffen, die Aufenthaltsqualität in... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Oßmaritzer Straße

Im Jenaer Stadtrat wurde die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Wohnbebauung Oßmaritzer... [zum Beitrag]

Neues Philharmonie Probenzentrum

In der jüngsten Stadtratssitzung wurde der Weg für den Neubau eines Probenzentrums der Jenaer Philharmonie... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.05.2025

Sendung vom 07.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.05.2025

Sendung vom 05.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.05.2025

Sendung vom 02.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !