Dem Tanystropheus wird man in Zukunft am Jenzig begegnen können. Die Animation des Sauriers ist mit 930 Stimmen der klare Sieger der Abstimmung zum Jenaer Bürgerbudget 2023. Die neue digitale Station und ein Zeitstrahl zur Sauriergeschichte werden gemeinsam mit 13 weiteren Vorschlägen in den nächsten zwei Jahren realisiert. Für die Umsetzung der Vorschläge standen insgesamt 103.970 Euro zur Verfügung. Der Restbetrag von 470 Euro wird in das Bürgerbudget 2024 übertragen.
Weitere Vorschläge auf der Realisierungsliste sind zwei Geschwindigkeitsanzeigen, ein Kulturpfad in Löbstedt, Getränkehalter für Pfandflaschen an öffentlichen Mülleimern oder eine neue Beleuchtung am Jugendzentrum Hugo. Für Projekte wie den Matschspielplatz und die Kneipp-Anlage müssen geeignete Orte und Kofinanzierungen gefunden werden.
Übersicht der Vorschläge, die umgesetzt werden können:
• Digitalisierung Saurierpfad: 930 Stimmen
• Ein Matschspielplatz für Kinder - Jenas Abenteuerland für matschigen Spaß: 579 Stimmen
• Kulturpfad Löbstedt: 550 Stimmen
• Ein Basketballkorb- / Platz auf dem Sportplatz in Jenaprießnitz: 547 Stimmen
• Geschwindigkeitsanzeige mit Smiley (Closewitz): 525 Stimmen
• Geschwindigkeitsanzeige (Münchenroda): 410 Stimmen
• Getränkehalter für Pfandflaschen an öffentlichen Mülleimern: 394 Stimmen
• Begrünung der neuen Masten für Straßenbahn-Oberleitungen: 343 Stimmen
• Kneipp-Anlage: 307 Stimmen
• Beleuchtung am Jugendzentrum Hugo: 295 Stimmen
• Barrierefreie Schaukelanlage: 289 Stimmen
• Eine Fahrrad-Reparaturstation pro weiterführende Schule: 277 Stimmen
• Offenes Bücherhäuschen in Münchenroda: 268 Stimmen
• Büchertelefonzelle / Kiste / Tonne für Winzerla: 232 Stimmen
Im September erkundigte sich Claudia Würflein in der Einwohnerfragestunde des Stadtrates nach der... [zum Beitrag]
Stadtratsfraktionen sprechen sich für friedlichen Fußball aus Mit einer gemeinsamen Erklärung haben die... [zum Beitrag]
Die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat begrüßt, dass künftig eine Straße, ein Weg oder ein Platz in der... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 21. Oktober 2025, lädt die linke Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör von 17 bis 19 Uhr zur... [zum Beitrag]
Im September-Stadtrat erkundigte sich Doreen Triebel in der Einwohnerfragestunde nach dem Stand der... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Burgau kommt am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Büro des Ortsteilrates in der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video berichtet Dezernent Johannes Schleußner über seine Ferientour durch die Jugendzentren in... [zum Beitrag]
Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über Inklusion in Jena und das Solidarische... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !