Nachrichten

Medienrechtliche Gespräche mit Rekordteilnahme

Datum: 10.11.2023
Rubrik: Vermischtes

Die 16. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche verzeichneten am Donnerstag eine Rekordteilnahme von mehr als 200 Interessierten. Thema war der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) oder Large Language Models (LLMs), insbesondere von ChatGPT, in den Medien. Fachleute aus Medienrecht, Informatik, Wissenschaft und Medien tauschten sich über Chancen und Risiken der neuen Technologie aus. Dabei ging es um eine Reihe technischer, rechtlicher, ethischer und sozialer Fragen, insbesondere in den Bereichen Medien, Bildung und Wissenschaft. In den Vorträgen wurde unter anderem die Funktionsweise von ChatGPT sowie der aktuelle Rechtsrahmen für die Nutzung von ChatGPT erklärt und über weitere KI-Anwendungen informiert. Auch die Herausforderungen in Bezug auf Glaubwürdigkeit und Verifizierung von KI-Ergebnissen wurden angesprochen. Im kommenden Frühjahr werden die Gespräche, organisiert von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), fortgesetzt.

Weitere Informationen, einschließlich Videos unter www.rewi.uni-jena.de/jmrg

Foto: TLM

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Blütenpracht – Riesenseerose...

Die Riensenseerose Victoria Cruziana ist eine der größten Seerosen der Welt. Ein Exemplar ist auch im... [zum Beitrag]

Wartungsarbeiten - Sportschwimmhalle...

Im Schwimmparadies Jena laufen aktuell die jährlichen Wartungsarbeiten der technischen Anlagen. Vor Ort... [zum Beitrag]

99 Jahre Zeiss-Planetarium Jena

Am 18. Juli 2025 feiert das Zeiss-Planetarium Jena seinen 99. Geburtstag – ein historischer Meilenstein... [zum Beitrag]

Elternschaft für Alle – Kurs für...

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]

Spiel und Kreativität – Kim Booth...

Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür im Tanzclub Kristall

Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]

Erster Schritt zur Untersuchung der...

An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]

Uwe Feige als Vizepräsident bestätigt

Am 9. Juli 2025 hat der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen in Berlin turnusgemäß ein neues... [zum Beitrag]

Gesundheitszustand von Maja T....

Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]