Nachrichten

SPD nominiert Moritz Kalthoff für Europawahl

Datum: 27.10.2023
Rubrik: Politik

Die Thüringer Sozialdemokraten haben den 31-jährigen Jenaer Moritz Kalthoff, für die Europawahl im kommenden Jahr nominiert. Im Volkshaus Sömmerda erhielt Kalthoff 100 Prozent der Stimmen der 151 anwesenden Delegierten.

Den Kampf für gute Arbeit und faire Löhne stellte Kalthoff in den Mittelpunkt seiner Rede. „Unser Europa sollte nicht den Banken und Großkonzernen gehören, sondern den Menschen, die jeden Morgen in Madrid, Stettin oder Sömmerda aufstehen und hart arbeiten, um ihr Leben zu meistern. Ich kämpfe für diese Menschen, damit sie eine bessere Zukunft haben.“, skizzierte Kalthoff seine Vorstellungen eines solidarischen Europas. Die endgültige Wahl Kalthoffs auf die Bundeswahlliste der SPD findet am 28. Januar 2024 auf der Europadelegiertenkonferenz in Berlin statt.

Als Standortleiter eines Zustellstützpunktes der Deutschen Post AG arbeitet der zweifache Familienvater Moritz Kalthoff in der Zustellung und administrativen Führung.

Foto: SPD

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Für Mitgestalter – Was bedeuten die...

Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Schadenskosten bei Fußballspielen

Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Lobeda-Altstadt

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.07.2025

Sendung vom 09.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !