Der Finanzvorstand der Jenoptik AG setzt seine 28-jährige Tradition als Schirmherr der Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. (EKK) fort. Auf der Dankesveranstaltung der EKK am vergangenen Freitag übergab Hans-Dieter Schumacher, der die Jenoptik verlassen hat, den obligatorischen Schirm an seine Nachfolgerin Dr. Prisca Havranek-Kosicek.
Den restlichen Abend konnten die über 240 Freunde und Unterstützer des EKK bei einem unterhaltsamen Programm Einblicke in die Arbeit des Vereins nehmen. Lisa Kalkofe, als betroffene Mutter berichtete von ihrem „Lebensmarathon“ und der leitende Oberarzt der
Kinderkrebsstation Prof. Dr. Gruhn würdigte die Arbeit des Vereins. Eingeladen zu dem Festabend waren Spender, Mitglieder, Mitarbeiter der Kinderkrebsstation, betroffene Familien sowie ehemalige Patienten.
Foto: EKK
Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen fand gestern auf dem Holzmarkt eine... [zum Beitrag]
Rund 80 Engagierte aus Jena und dem Saale-Holzland-Kreis kamen am 20. November zusammen um beim... [zum Beitrag]
Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]
Der Ehrenamtsbeauftragte des Freistaats Thüringen, Guntram Wothly, übergab am Dienstag dem Vorstand der... [zum Beitrag]
Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland erinnert: Die jährliche Auktion „Unbezahlbare Gelegenheiten“ ist in... [zum Beitrag]
Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Die MartinsSchmaus-Stiftung hat den Ralf-Kleist-Preis 2025 an zwei Initiativen vergeben. Der Vorstand und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !