Der Stadtentwickler Prof. Bernhard Meyer von der Evangelischen Hochschule Darmstadt hat seine Ergebnisse für die „Bespielbare Stadt“ in Jena-West vorgestellt. Ziel des Projektes ist es, sichere und attraktivere Wege für Kinder zu schaffen und ihnen damit zu ermöglichen, selbstständig und eigenverantwortlich unterwegs zu sein. Beteiligt waren an den Untersuchungen rund 400 Schülerinnen und Schüler der Westschule. Sie markierten ihren Heimweg mit Kreide. Zusätzlich wurden über 200 Kinder der Grundschule zu ihren Erfahrungen auf dem Schulweg befragt. Herausgekommen ist, dass 48% ihren Schulweg als langweilig empfinden und 47% als spannend. Je älter die Kinder werden, umso negativer wird die Einstufung. Bewerten ihren Weg die Schüler der ersten Klasse noch mit 59% positiv, sind es in der 4. Klasse nur noch 29%. Mit verschiedenen Installationen, wie zum Beispiel eines Klettergerätes, verschiedener Balance-Stationen, Hüpfe-Pilzen und Guckrohren, soll der Weg ab 2024 spannender gestaltet werden.
Foto: Stadt Jena
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !