Die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Holger Becker und Dr. Franziska Kersten haben in der vergangenen Woche die Agrargesellschaft Pfiffelbach besucht. Dort trafen sie auf die Geschäftsführung sowie auf Vertreter des Thüringer Bauernverbandes. In einem Gespräch wurden die drängenden Probleme in der Landwirtschaft thematisiert. Vor allem die fehlende Planungssicherheit bereitet vielen Betrieben Sorge. Außerdem ist der Umbau der Nutztierhaltung aktuell eine große Herausforderung für den ländlichen Raum. Becker will sich für eine zügige Umsetzung und eine bessere Finanzierung einsetzen. Vor allem das Förderinstrument „Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz“ sei dringend reformbedürftig. Becker fordert von Bund und Ländern, verlässliche und transparente Fördermechanismen zu schaffen und diese entsprechend finanziell auszustatten. jk
Foto: Dr. Holger Becker
In seiner aktuellen Videobotschaft blickt Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auf die feierlichen... [zum Beitrag]
Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Jena bietet im November und Dezember Sprechstunden für... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche geht in seiner aktuellen Videobotschaft auf zwei Wissenschaftsthemen in... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die zusätzlichen Kosten für die Verlängerung der Straßenbahn vom Flurweg bis ins... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bietet ab sofort auf ihrer Internetseite unter https://kigagebuehrenrechner.jena.de einen... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat beschlossen, die künftige Nutzung der ehemaligen Goethe-Schule in Winzerla... [zum Beitrag]
Die SPD Jena lädt am Samstag 8. November 2025 ab 9.00 Uhr auf den Enver-Şimşek-Platz in Winzerla zum... [zum Beitrag]
In der letzten Stadtratssitzung thematisierte Nikolaus Fritzsche in seiner Einwohneranfrage die Situation... [zum Beitrag]
Ein großes Begegnungszentrum in Winzerla – dafür haben sich Ortsteilbürgermeister und Stadt seit Jahren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !