Die Tage werden allmählich kürzer und in der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer für viele Betroffene noch schwerer. Schließlich verlagern sich die Aktivitäten der Menschen wieder mehr von draußen nach drinnen und soziale Kontakte nehmen ab. Der Förderverein Hospiz Jena e.V. bietet deshalb auch in diesem Jahr einen Trauerkreis an. Damit sollen Menschen unterstützt werden, die einen Angehörigen durch Tod verloren haben – auch wenn, der Verlust schon längere Zeit zurückliegt. An sechs Abenden im Abstand von etwa vier Wochen können die Teilnehmer der Trauer gemeinsam Zeit und Raum geben. Außerdem werden Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt. Der Trauerkreis beginnt am 26. Oktober um 18:00 im Hospiz in der Paul-Schneider-Straße. Um Anmeldung wird gebeten. Das ist telefonisch unter der Nummer 03641 4743310 oder per Mail an kontakt@hospiz-jena.de möglich. jk
Ein Affe auf Weltallreise hilft Kindern am Universitätsklinikum Jena (UKJ), ihre Angst vor Operationen zu... [zum Beitrag]
Der Stadtfeuerwehrverband Jena hat einen neuen Vorstand gewählt. Maximilian Hausmann (30), Gruppenführer... [zum Beitrag]
Am gestrigen 8. Mai wurde auch in Jena den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. In der Löbstedter... [zum Beitrag]
Am 16. Mai 2025 öffnet die Teddybärklinik am Universitätsklinikum in Lobeda ihre Türen. Von 9.00 bis 15.30... [zum Beitrag]
Am Montag wurde die neue Feuer- und Rettungswache am Egelsee im Norden Jenas feierlich eingeweiht. Die... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 15. Mai, um 19.30 Uhr wird im historischen Jenaer Rathaus beim BürgerEnergie-Treff die... [zum Beitrag]
Wie in den letzten Jahren sind alle Jenaer Bürger einmal wöchentlich zum gemeinsamen Singen eingeladen. Ab... [zum Beitrag]
Die psychischen Belastungen von Schülern in Jena sind stark gestiegen und ihr Vertrauen in unser... [zum Beitrag]
In Jena gab es bislang zwei unterschiedliche Fernwärmenetze – das mit Heißwasser betriebene Hauptnetz und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !