Die Uni lädt am 27. September beim Familiennachmittag des 3. MINT-Festivals dazu ein, spannende Phänomene aus Naturwissenschaften und Technik zu entdecken. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 mit spektakulären Feuer-Experimenten der „Experinauten“, zwei jungen Wissenschaftlerinnen aus Freiburg. Anschließend können die Besucher an einer interaktiven Quiz-Show teilnehmen. Im Hörsaalgebäude gibt es etwa 30 Infostände mit Mitmach-Experimenten zu MINT-Berufen und Studiengängen. Beide Jenaer Hochschulen, weitere Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Unternehmen sind vertreten. Die Ausstellung ist bis 18:00 geöffnet. Außerdem werden zwei allgemeinverständliche Vorträge angeboten. Das gesamte Programm des MINT-Festivals finden Sie online unter www.mint.uni-jena.de. jk
Foto: Universität Jena/Jürgen Scheere
Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]
Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]
Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]
Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]
Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]
Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]
Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !