Die Uni lädt am 27. September beim Familiennachmittag des 3. MINT-Festivals dazu ein, spannende Phänomene aus Naturwissenschaften und Technik zu entdecken. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 mit spektakulären Feuer-Experimenten der „Experinauten“, zwei jungen Wissenschaftlerinnen aus Freiburg. Anschließend können die Besucher an einer interaktiven Quiz-Show teilnehmen. Im Hörsaalgebäude gibt es etwa 30 Infostände mit Mitmach-Experimenten zu MINT-Berufen und Studiengängen. Beide Jenaer Hochschulen, weitere Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Unternehmen sind vertreten. Die Ausstellung ist bis 18:00 geöffnet. Außerdem werden zwei allgemeinverständliche Vorträge angeboten. Das gesamte Programm des MINT-Festivals finden Sie online unter www.mint.uni-jena.de. jk
Foto: Universität Jena/Jürgen Scheere
Am Mittwoch, 30. April, laden die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen und der Rosa-Luxemburg-Club Jena um... [zum Beitrag]
Mit dem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Projekt „Space, Bioprocess and... [zum Beitrag]
Mit einem Anteil von 4,07 Prozent aller Studienanfänger ohne Abitur ist die Ernst-Abbe-Hochschule Jena... [zum Beitrag]
Am 3. Mai, ab 10:00 Uhr wird die Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen ihr Gründungsmitglied und langjährigen... [zum Beitrag]
Am 24. April 2025 um 16:00 Uhr laden die Friedrich-Schiller-Universität Jena und die Thüringer... [zum Beitrag]
Die Fettleber gehört zu den häufigsten Lebererkrankungen. Etwa jeder fünfte Deutsche hat vermehrte... [zum Beitrag]
Die neue Landesregierung stößt mit ihren geplanten Änderungen an der Thüringer Schulordnung derzeit auf... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai 2025, findet von 14:45 bis 15:45 Uhr in der Karl-Volkmar-Stoy-Schule (Raum 01_01)... [zum Beitrag]
Das Programm „teach again“ der Kindersprachbrücke Jena hilft ausländischen Lehrkräften auf dem Weg zur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !