Die Uni lädt am 27. September beim Familiennachmittag des 3. MINT-Festivals dazu ein, spannende Phänomene aus Naturwissenschaften und Technik zu entdecken. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 mit spektakulären Feuer-Experimenten der „Experinauten“, zwei jungen Wissenschaftlerinnen aus Freiburg. Anschließend können die Besucher an einer interaktiven Quiz-Show teilnehmen. Im Hörsaalgebäude gibt es etwa 30 Infostände mit Mitmach-Experimenten zu MINT-Berufen und Studiengängen. Beide Jenaer Hochschulen, weitere Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Unternehmen sind vertreten. Die Ausstellung ist bis 18:00 geöffnet. Außerdem werden zwei allgemeinverständliche Vorträge angeboten. Das gesamte Programm des MINT-Festivals finden Sie online unter www.mint.uni-jena.de. jk
Foto: Universität Jena/Jürgen Scheere
Allein vier Millionen Menschen leiden in Deutschland an der Koronaren Herzerkrankung. Das macht sie zu... [zum Beitrag]
Viele Eigentümer von selbstgenutzten Ein- und Zweifamilienhäusern möchten die Heizung Ihrer Immobilie... [zum Beitrag]
Am 26. November lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu einem Online-Infoabend ein. Von 19:00 bis 20:30 Uhr... [zum Beitrag]
Die SBBS Gesundheit und Soziales Jena öffnet am Samstag 22. November 2025 von 9 bis 12 Uhr in der... [zum Beitrag]
Den 1625 geborenen Erhard Weigel kennen viele als Erbauer des Weigel’schen Hauses, eines der sieben Wunder... [zum Beitrag]
In der Volkshochschule Jena beginnt am 12. November um 19.30 Uhr der Grundkurs „Handschriften aus Ur... [zum Beitrag]
Die Integrierte Gesamtschule „Grete Unrein“ lädt am Freitag, 12. Dezember 2025, bereits zum 34. Mal zum... [zum Beitrag]
Vom 28. bis 30. November laden mehrere Jenaer Initiativen zu einem besonderen Bildungswochenende ins... [zum Beitrag]
Mit der neuen Robotik-AG „Deine Steine, Deine Ideen“ erweitert das Schülerforschungszentrum Jena des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !