Nachrichten

Kulturjahr im Saale-Holzland-Kreis

Datum: 11.09.2023

Im kommenden Jahr steht für den Saale-Holzland-Kreis das 30. Jubiläum seiner Gründung an. Aus diesem Anlass hat die Regionale Aktionsgruppe Saale-Holzland gemeinsam mit dem Landratsamt ein Kulturjahr ins Leben gerufen. Dafür wollen sie Geschenke an die Menschen im Landkreis verteilen. Kulturschaffende und Menschen mit Visionen können bis zu 3.000 Euro für „frische Ideen“ erhalten. Die Förderung gibt es für Veranstaltungen, die von März bis Dezember 2024 stattfinden. Finanziert wird die Förderung zum größten Teil von der Arbeitsgemeinschaft, unterstützt wird sie dabei vom Landkreis. Die Bewerbung ist bis zum 30. September möglich. Weitere Informationen finden Sie online unter  www.rag-sh.de. jk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]