Die Bildungsgewerkschaft GEW ruft auch in Thüringen zur Teilnahme am bundesweiten Bildungsprotest auf. Der Protesttag am 23. September wird vor dem Hintergrund der Verabschiedung des Landeshaushaltes für das Jahr 2024 durchgeführt. Die Veranstalter fordern eine Verbesserung des Betreuungsschlüssels in den Kindergärten, mehr Ausbildungsplätze für Erzieher und Lehrer sowie Investitionen in den Schulbau und die Umsetzung des Digitalpaktes. Auch in Jena tätige Lehrer und Erzieher werden zur Teilnahme an einer Demonstration in Erfurt aufgerufen, die um fünf nach zwölf am dortigen Hauptbahnhof startet. Die Hauptkundgebung ist im Hirschgarten vor der Thüringer Staatskanzlei geplant. Weitere Informationen finden Sie online unter www.bildungswende-jetzt.de. Jk
Grafik: bildungswende-jetzt
Um Menschen zu zeigen was für vielfältige Möglichkeiten digitale Entwicklungen bereithalten, kam die... [zum Beitrag]
Der Senat der Uni hat die Entwicklungspsychologin Prof. Dr. Karina Weichold zur neuen Vizepräsidentin für... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bürgerradio OKJ hat von der Thüringer Landesmedienanstalt für weitere vier Jahre die... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Ende der Kreidezeit – Zeit für eine Bildungsrevolution!“ lädt die Grüne Jugend Thüringen... [zum Beitrag]
Der bekannte Astrophysiker Harald Lesch ist am Sonntag, den 24. September, zu Gast in Großlöbichau. Ab... [zum Beitrag]
Eine bessere, praxisnahe Ausbildung für Studenten im Bereich Gesundheit und Pflege – dafür setzt die... [zum Beitrag]
Das Jenaer MedienZentrum war am Montag Ausrichter des diesjährigen Treffens des Bundesarbeitskreises... [zum Beitrag]
Sie haben schon immer davon geträumt, eine Vorlesung über die Kunst der Etrusker zu hören? Sie wollten... [zum Beitrag]
„Last Call“ für eine Berufsausbildung: In Jena gibt es noch 160 freie Ausbildungsplätze – darunter... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !