Nachrichten

Historische Kunstwerke zurück in Schloss Hummelshain

Datum: 07.09.2023

Der Festsaal des Schlosses Hummelshain erstrahlt wieder in altem Glanz: Vier aus Eichenholz gefertigte Kopfskulpturen sind nach 70 Jahren an ihre angestammten Plätze zurückgekehrt. Die Kunstwerke stammen aus dem späten 19. Jahrhundert und flankierten ursprünglich die Türen des Saales. Nachdem die Figuren vor 70 Jahren unter unerklärlichen Umständen verschwanden, ist auch die Geschichte ihrer Rückkehr abenteuerlich. Eine von ihnen fand Rainer Hohberg vom Förderverein eines Tages vor seiner Haustür. Dort hatte sie eine unbekannte Person anonym abgelegt. Ein Jahr später stießen Handwerker beim Öffnen des Schlossdaches auf zwei weitere Figuren. Die auf historischen Fotos abgebildete vierte Figur blieb allerdings unauffindbar. Das Leipziger Startup-Unternehmen „Glashaus 3D Printing“ erstellte via 3D-Druck eine Kopie. Die Skulpturen werden am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 10. September, um 15:00 feierlich enthüllt. jk

Foto: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fachschule für Agrarwirtschaft...

Mit einer Feierstunde eröffnete die Friedrich-Gottlob-Schulze-Fachschule für Agrarwirtschaft in Stadtroda... [zum Beitrag]

Chronik des Saale-Holzland-Kreises...

Die Chronik des Saale-Holzland-Kreises für die Jahre 2023 und 2024 liegt druckfrisch im Landratsamt vor.... [zum Beitrag]

Landräte laden zur Herbstwanderung...

Am Sonnabend, 18. Oktober, lädt Landrat Johann Waschnewski zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit den... [zum Beitrag]

Was unsere Familiennamen bedeuten

Im Rahmen des 675. Jubiläums der Ersterwähnung Hummelshains findet am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, um 15... [zum Beitrag]

Altlasten im Schlosspark Hummelshain...

Im Schlosspark Hummelshain wird derzeit die Ruine des früheren Wohnblocks im südwestlichen Parkteil... [zum Beitrag]

Scanstrecke zur Digitalisierung

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreis geht weitere Schritte in Richtung Digitalisierung. Im... [zum Beitrag]

Sachverständiger im...

Das Ostthüringer Handwerk hat einen weiteren öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen in... [zum Beitrag]

Jugendmeisterschaft der Zauberkunst...

Vom 17. bis 19. Oktober wird das Klubzentrum COMMA in Gera zum Treffpunkt junger Magier. Der Magische... [zum Beitrag]

Sanierung des Saalgebäudes des...

Staatssekretär Dr. Tobias J. Knoblich übergab heute einen Zuwendungsbescheid aus dem Europäischen Fonds... [zum Beitrag]