Die SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA strebt bis Ende dieses Jahres einen Börsengang auf dem Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse an. Dieser soll ausschließlich bestehende Aktien der derzeitigen Gesellschafterin umfassen, die eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der SCHOTT AG ist. Mit den Erlösen will das Pharmaunternehmen sein Wachstum beschleunigen und seine Nachhaltigkeitsstrategie finanzieren. Als Hersteller von hochtechnologischen pharmazeutischen Aufbewahrungs- und Verabreichungssystemen ist das Unternehmen ein weltweiter Marktführer. Bis 2026 wird auf diesem Markt ein Wachstum von jährlich 9 Prozent erwartet. In den ersten neun Monaten des aktuellen Geschäftsjahres ist der Umsatz von SCHOTT Pharma bereits um 8,4 Prozent gewachsen.
Foto: SCHOTT Pharma/Oana Szekely
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Ab sofort steht Bürgern und Gewerbekunden auf der Website des Kommunalservice Jena der neue... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !