Nachrichten

Trübe Aussichten für Thüringer Wirtschaft

Datum: 25.08.2023
Rubrik: Wirtschaft

Die Geschäfte von Industrie, Handwerk und Bauwirtschaft laufen schlecht. Auch bis in den Herbst ist kein Aufschwung erkennbar. Zu dieser Einschätzung kommt das Zentrum Digitale Transformation Thüringen (ZeTT). Grundlage der Einschätzung ist eine Befragung von 500 Unternehmen in Thüringen im Juli. Die gestiegenen Energiepreise, die anhaltend hohe Inflation und die Unsicherheiten aufgrund internationaler Konflikte sind dabei die wesentlichsten Faktoren für die pessimistische Grundstimmung. Saisonuntypisch sind die Quartalszahlen in den meisten Brachen bis in den September schwach. So fallen die Indexwerte im verarbeitenden Gewerbe deutlich in den Negativbereich. Lediglich die Digitalwirtschaft zeigt sich für das 3. Quartal relativ optimistisch. In allen Branchen sinken zudem die betrieblichen Investitionen. Dies wirkt sich auf Dauer auch auf die Beschäftigungszahlen aus. Weitere Informationen zu den Ergebnissen der Quartalsumfrage finden sie online unter: www.zett-thueringen.de

CU

Foto: ZeTT

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtbild geprägt – Architekten und...

Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]

TechConnect – Kontaktbörse des BVMW...

Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]

ZEISS kooperiert mit britischem...

ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]

Funkloch geschlossen

Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]

IHK-Angebote für Gründer und...

Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]

Jenoptik liefert...

Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]

KI-Unterstützung für Sicherheit der...

Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Standortbarometer für den...

Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]

Sparkasse in Winzerla wiedereröffnet

Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]