Exkursionen und Praktika sind im Studium ein wichtiger Bestandteil für die Berufsorientierung. Oft kann dieses Angebot aber nicht in einem umfangreichen Maß angeboten werden. Eine Digitale Alternative soll an der Ernst-Abbe-Hochschule künftig Abhilfe schaffen. Der Chemie-Professor Dr. Christoph Koch hat dafür ein Konzept entwickelt. In einem fiktiven Szenario schlüpfen die Studenten in verschiedene Rollen. Nach der Einleitung von Schadstoffen in die Umwelt planen sie als Mitarbeiter der Naturschutzbehörde etwa eine Probenahme auf der kontaminierten Fläche, führen virtuell Messungen durch oder werten als beauftragtes Umweltlabor die Analyseergebnisse statistisch aus. Durch einen hohen Praxisbezug kann mit diesem Konzept ein langanhaltender Lernerfolg erzielt werden. Davon zeigten sich auch der Stifterverband und das Thüringer Wissenschaftsministerium überzeugt. Sie zeichneten das Konzept im Rahmen des Programms „Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre“ aus. jk
Foto: Marie Koch
Im Rahmen der feierlichen Semestereröffnung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sind mehrere Preise für... [zum Beitrag]
Der Mathematiker Dr. Manuel Quaschner von der Universität Jena erhält den Lehrpreis 2025 im Schwerpunkt... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena vergibt ihren diesjährigen Lehrpreis an Dr. Antje Rauers. Die... [zum Beitrag]
Zum 25-jährigen Namensjubiläum des Otto-Schott-Gymnasiums Jena wurde heute Vormittag im Foyer der Schule... [zum Beitrag]
Mit einer feierlichen Immatrikulation im Volkshaus hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am Dienstag ihre... [zum Beitrag]
Mehr als 400 gelesene Bücher und über 100 beteiligte Kinder: Das Sommerferienprojekt „Ich bin eine... [zum Beitrag]
Am heutigen Dienstagabend wird das Universitätsklinikum Jena in pinkes Licht getaucht. Mit der Beleuchtung... [zum Beitrag]
Mit einer feierlichen Immatrikulation im Jenaer Volkshaus hat die Friedrich-Schiller-Universität Jena am... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 6. November 2025, lädt der Theater und Kulturverein AktEins e.V. von 18 bis 21 Uhr zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !