Nachrichten

Einsicht in Aufhebungsvertrag von Jonas Zipf

Datum: 29.06.2023
Rubrik: Politik

Die Mitglieder des Hauptausschusses des Stadtrats sollen Einsicht in den Aufhebungsvertrag erhalten, mit dem das Arbeitsverhältnis zwischen der Stadt Jena und dem damaligen JenaKultur-Werkleiter Jonas Zipf beendet wurde. Einer entsprechenden Beschlussvorlage von 15 Mitgliedern mehrerer Fraktionen stimmte der Stadtrat heute mehrheitlich zu. Jonas Zipf wechselte im Mai vergangenen Jahres von JenaKultur an die Spitze der Kampnagel Kulturfabrik GmbH in Hamburg. Die genauen Umstände der Beendigung des Arbeitsverhältnisses sind bis heute unklar. Oberbürgermeister Thomas Nitzsche vertritt die Auffassung, dass der Hauptausschuss nicht an der Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch einen Aufhebungsvertrag beteiligt werden musste, anders als bei einer Kündigung. Auch ein Informationsrecht war laut Nitzsche nicht gegeben, anders als bei einer Kündigung. Außerdem sei mit Jonas Zipf Stillschweigen vereinbart worden, sodass Nitzsche überhaupt nicht über den Aufhebungsvertrag informieren dürfe. Der OB hat deshalb schon im Vorfeld angekündigt, diesen Beschluss zu beanstanden. Ein Zusammenhang zwischen dem Weggang von Jonas Zipf und dem gescheiterten Projekt „The Diamond Maker“ liegt nahe. Damals verursachte Zipf Kosten für die Stadt Jena Kosten in Höhe von rund 100.000 Euro. Die Stadt erstattete daraufhin Anzeige gegen Zipf. jk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilratssitzung Lobeda-Altstadt

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]

Schadenskosten bei Fußballspielen

Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]

Online-Beteiligung zur Fahrradstraße...

Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Für Mitgestalter – Was bedeuten die...

Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !