Das Thüringer Infrastruktur-Ministerium fördert vier Projekte der Regionalentwicklung mit insgesamt knapp 330.000 Euro. Darunter sind zwei Vorhaben aus Jena und Kahla. Jena erhält eine Förderung für ein Stadt-Umland-Konzept, mit dem die Stadt gemeinsam mit der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Stadt-Umland eine einheitliche Siedlungsentwicklung voranbringen will. In Kahla wird das Entwicklungskonzept „Energieregion Südliches Saaletal“ unterstützt, das gemeinsam von der Stadt Kahla und der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal beantragt wurde. Es soll regionale Potenziale für die regenerative Energieerzeugung untersuchen. In der aktuellen Förderperiode stehen insgesamt rund 900.000 Euro zur Verfügung. Davon sind bereits 666.000 Euro vergeben. jk
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !