Der Stadtrat stimmte heute einstimmig für den Beginn eines EU-weiten Vergabeverfahrens für das Baufeld B auf dem Eichplatz. Zuvor übernahm der Oberbürgermeister als Einreicher einen Änderungsantrag der Grünen-Fraktion. Dadurch wird jetzt zunächst eine mögliche öffentliche Nutzung des Baufelds untersucht, wie sie auch vom "Werkstattgremium" gefordert wurde. Ziel ist eine Entscheidung bis Jahresende, die dann Bestandteil der Ausschreibung wird. Auch ein Änderungsantrag der FDP-Fraktion wurde übernommen. Dadurch wird der Stadtentwicklungsausschuss bereits während der Eignungsprüfung über die Anzahl und die Qualität der Bewerber informiert. Das 2.800 Quadratmeter große Grundstück soll per Erbbaurechtvergeben werden. Der erfolgreiche Bieter muss die drei Parzellen gleichzeitig entwickeln und eine gemeinsame Tiefgarage unter ihnen errichten. Im Anschluss an das Auswahlverfahren gibt es einen europaweiten Architekturwettbewerb. Darauf folgt eine Angebotsphase, in der die Bieter auf Basis des Siegerentwurfes erste Angebote abgeben. Diese Angebote werden ausgewertet und die beiden besten Bieter werden aufgefordert, ein verbindliches Angebot abzugeben. Nach erneuter Genehmigung des Stadtrats erhält ein Bieter den Zuschlag und kann mit der Entwicklung des Baufelds beginnen. jk
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !