Die Universität hat das Programm zum 3. MINT-Festival Jena veröffentlicht. Vom 26. bis zum 28. September verwandelt sich der Campus Ernst-Abbe-Platz in eine bunte Welt zum Entdecken, Erforschen und Experimentieren. Das Wissenschaftsfestival richtet sich an Schüler von der Grundschule bis zur Oberstufe. Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung durch eine Lehrkraft nötig. Das ist ab dem 12. Juni online unter www.mint.uni-jena.de möglich. Die Teilnahme ist dank der Unterstützung durch Sponsoren und Förderer kostenfrei. Schulen stehen außerdem in begrenztem Umfang Reisekostenzuschüsse zur Verfügung. jk
Foto: Jürgen Scheere/Universität Jena
Mit knapp 14.000 Euro werden sieben studentische Projekte in Jena durch die Kulturförderung des... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung seine Strategie für die MINT-Bildung für die nächsten... [zum Beitrag]
Marion Seidler ist die neue Diversitätsbeauftragte der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena). Ihre... [zum Beitrag]
Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]
Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]
Natur spüren, erleben und erforschen – dazu lädt die „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ Kinder mit dem... [zum Beitrag]
Am 17. und 24. Juli 2025, jeweils von 10.00 bis 14.00 finden im Berufsinformationszentrum der... [zum Beitrag]
Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 20. September 2025 gastieren die „Highlights der Physik“ an der Uni Jena rund um den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !