Am Himmelfahrtswochenende steht im Theaterhaus zum letzten Mal in dieser Spielzeit die hashtagmonike-Produktion „Friendship Never Ends“ auf dem Programm. Mona Vojacek Koper und Henrike Commichau rücken den Wert der Freundschaft in Zeiten der Corona-Pandemie in den Fokus. „Friendship Never Ends“ reißt einen Bogen der Erfahrungen auf und gibt Einblicke in die Ausgestaltungen von Freundschaften. Gezeigt werden Momente größten Zusammenhalts und tiefster Enttäuschung. Es geht um die Freundschaftsgeschichte, die uns ins Jahr 2023 gebracht hat. Das Stück zeichnet sich durch eine Mischung von Wärme, Humor und Musik aus. jk
Foto: Theaterhaus Jena
Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 21. September, lädt die Landkultur um 16:00 Uhr zu einem Konzert mit Jezmer in die Sankt... [zum Beitrag]
Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]
Das Johannistor war über Jahrhunderte der wichtigste westliche Zugang zur Stadt. Es schützte die Bürger,... [zum Beitrag]
Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zu einem Benefizkonzert in die... [zum Beitrag]
Die nächste Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 1. Oktober, 19:30 Uhr im... [zum Beitrag]
Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Von Menschen und Göttern“ beginnt im Evangelischen Gemeindezentrum „Albert Schweitzer“,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !