Am Himmelfahrtswochenende steht im Theaterhaus zum letzten Mal in dieser Spielzeit die hashtagmonike-Produktion „Friendship Never Ends“ auf dem Programm. Mona Vojacek Koper und Henrike Commichau rücken den Wert der Freundschaft in Zeiten der Corona-Pandemie in den Fokus. „Friendship Never Ends“ reißt einen Bogen der Erfahrungen auf und gibt Einblicke in die Ausgestaltungen von Freundschaften. Gezeigt werden Momente größten Zusammenhalts und tiefster Enttäuschung. Es geht um die Freundschaftsgeschichte, die uns ins Jahr 2023 gebracht hat. Das Stück zeichnet sich durch eine Mischung von Wärme, Humor und Musik aus. jk
Foto: Theaterhaus Jena
Anlässlich der aktuellen Ausstellung zum Lebenswerk der Keramikerin Ulli Wittich-Großkurth lädt das... [zum Beitrag]
Die Schlagersängerin Melia präsentiert am Dienstag, 6. Juni, um 18:00 in der Goethe Galerie Auszüge aus... [zum Beitrag]
Am Mittwoch zeigen die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Jena und das KuBuS in der... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche wird heute um 20:00 das zweite Konzert des diesjährigen "Internationalen... [zum Beitrag]
Die Theaterhaus-Produktion „KNAST“ wird heute wie geplant in der JVA Hohenleuben gezeigt. Die... [zum Beitrag]
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit steht im Theaterhaus ab heute um 20:00 die Produktion „IM TOD – in my... [zum Beitrag]
Kaum jemand hat die Stadt Jena so sehr geprägt wie Carl Zeiss. Am Sonntag werden Orte, die mit seinem... [zum Beitrag]
Der Jenaer Tanztheater e.V. lädt am Sonntag um 16:30 zur Premiere des Stückes „Konferenz der Tiere“ ins... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Wandel mit Musik“ lädt die Jenaer Philharmonie am Sonntag, 4. Juni zu einem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !