Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland lädt nach drei Jahren Corona-Pause am 14. Juni wieder zum Stifterlauf ein. Von 16:00 bis 19:00 kann auf der Rasenmühleninsel jeder mitmachen, der will – egal, ob jung oder alt, ob laufend, gehend oder im Rollstuhl und ob allein oder als Team. Das Miteinander und die gemeinsame Freude stehen im Vordergrund. Für jede gelaufene Runde wird außerdem gespendet, entweder von privaten Laufpaten der Läufer oder aber von Firmen. Das Geld kommt allen Projekten der Bürgerstiftung zugute – von wellcome über die Schatzheber bis hin zur Ukraine-Hilfe. Für den diesjährigen Lauf werden noch Läufer, aber auch Laufpaten und Spender gesucht. Alle Informationen gibt es unter www.stifterlauf.de. jk
Foto: Stefan Riehmer/Bürgerstiftung Jena
Was haben Hüttenbau mit Werkzeugausgabe, der Umgang mit Hühnern, Schafen und Pferden sowie Freies Spielen... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Bereits zum zehnten Mal sind Mitglieder von Vereinen und Ehrenamtliche eingeladen, am Samstag, 18.... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Eines der größten aktuellen Bauprojekte in Jena feierte heute seinen symbolischen Baustart. Das... [zum Beitrag]
Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]
Der Förderverein der Kita Janusz Korczak Jena e.V. hat mit Unterstützung der Björn Steiger Stiftung einen... [zum Beitrag]
Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !