Am Donnerstagabend kam es um 19:30 in Pößneck-Ost zu einer Havarie in der Fernwärmeversorgung. Zunächst war das gesamte Versorgungsgebiet betroffen. Rund 500 Haushalte mussten also auf Heizung und Warmwasser verzichten. Die Versorgung in den Fernwärmenetzen Pößneck-Mitte und Pößneck-Süd war nicht betroffen. Der sofort alarmierte Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Jena Netze konnte die Gebäude noch am Donnerstagabend schrittweise wieder ans Netz nehmen. Bis Mitternacht war der größte Teil der Kunden wieder versorgt. Vier Wohnblocks sind aber nach wie vor ohne Wärmeversorgung. Grund für die Störung ist ein großes Leck im Heizkanalsystem, das noch nicht gefunden wurde. Ziel ist es, bis heute Abend wieder Kunden mit Wärme zu versorgen. jk
Am 29. April 2023 wird von 9 bis 12 Uhr im Stadthaus Hermsdorf die Messe „ARBEITen im... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur SHK der Bürgerstiftung lädt am Donnerstag, 8. Juni, gemeinsam mit dem... [zum Beitrag]
Landrat Andreas Heller lädt zum 30. Mal zu einer Wanderung durch eine Region des Landkreises ein. Start am... [zum Beitrag]
Die Musikschule Fröhlich in Stadtroda wird 30 Jahre alt und lädt am Samstag, 13. Mai, zu einer... [zum Beitrag]
Zwischen Sonntag, 30. April, und Dienstag, 9. Mai, ist der Bahnübergang in Bad Klosterlausnitz an der... [zum Beitrag]
Schon vor vielen Jahren hat sich der Förderkreis der Leuchtenburg die eigene Kulturreihe „Wein &... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. Mai, laden die Dornburger Schlösser wieder zu ihrer jährlichen Pflanzenbörse ein.... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis hat die Kooperation zur Behördennummer 115 um fünf Jahre verlängert. Der... [zum Beitrag]
Das Unternehmen Griesson - de Beukelaer beteiligte sich am bundesweiten Zukunftstag Girls’Day. Drei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !