Die Bürgerstiftung Jena-Saale-Holzland ruft zu Spenden auf, mit denen hier vor Ort Projekte für ukrainische Geflüchtete finanziert werden sollen. Bereits in den vergangenen zwölf Monaten konnte die Bürgerstiftung 25 solcher Projekte mit rund 10.000 Euro Spendengeldern unterstützen. Zu den unterstützten Projekten gehörten zusätzliche Sprachkurse der Kindersprachbücke, aber auch Weihnachtsfeiern und Freizeitangebote. Alle geförderten Maßnahmen standen auch Geflüchteten aus anderen Ländern offen. Jetzt hofft Barbara Albrethsen-Keck als Vorsitzende der Bürgerstiftung erneut auf die Spendenbereitschaft der Jenaer. Spenden können unter dem Verwendungszweck „Ukraine-Spendenfonds“ auf das Konto der Bürgerstiftung mit der IBAN DE27 3702 0500 0003 5675 00 überwiesen werden. Über die Vergabe entscheidet eine 5-köpfige Jury. jk
Foto: Kindersprachbrücke
Die Elterninitiative für krebskranke Kinder nahm heute feierlich eine großzügige Spende der Sparda-Bank... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz in Lobeda bieten ab dem 10. April einen... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 24. April 2025 eine begleitete Wanderung... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
In der Kita Harlekin in Lobeda-Ost wurden heute die Grundlagen für junge Ersthelfer gelegt. Die Kinder... [zum Beitrag]
Der Lions-Club „Johann Friedrich“ feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und der Leo-Club Jena... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. veranstaltet am 15. April 2025 eine Blutspendeaktion... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !