Am Wochenende wurden im Staatstheater Wiesbaden 30 Nachwuchs-Autoren beim Jungen Literaturforum Hessen-Thüringen mit Preisen geehrt. Eine Jury wählte dazu aus knapp 500 Einsendungen aus. Die Teilnehmer im Alter von 16 bis 25 Jahren brachten Gedichte und Geschichten zu Papier. Thematisch ging es etwa um das Erwachsenwerden in einer zerstörten Familie, das Spießertum im Internetzeitalter, aber auch um das gemeinsame Wachsen. Einer der zehn ersten Preise ging an Jacob Schuster aus Jena, die Jenaerin Emily Berger wurde mit einem dritten Preis geehrt. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst und der Thüringer Staatskanzlei hatten den Preis gemeinsam ausgeschrieben. jk
Foto: Julia Schäfer/Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Am Samstag, 23. August, gastiert der Blankenhainer Musizierkreis in der Dreifaltigkeitskirche Jena-Burgau.... [zum Beitrag]
Mit 58.000 Besuchern ist am Sonntag die Kulturarena zu Ende gegangen. Vom 8. Juli bis 23. August bot das... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 21. September lassen sich die letzten sommerlichen Momente auf dem Marktplatz inmitten des... [zum Beitrag]
Das am 7. August 2025 krankheitsbedingt abgesagte Konzert von Max Herre und Joy Denalane wird am 31. Juli... [zum Beitrag]
Am Samstag, 16. August 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer besonderen Musikalischen... [zum Beitrag]
Am 27. September 2025 kehrt der Thüringer Tolkien Tag zum dritten Mal nach Jena zurück. Zwischen 10:00 und... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 28. August, feiert das DRK-Seniorentheater in der Begegnungsstätte Ernst-Schneller-Straße... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 17. August, laden die Jena Jubilee Singers um 18:00 Uhr zu ihrem traditionellen Sommerkonzert... [zum Beitrag]
Am 29. August wird es zum zweiten Mal ein Open Air unter dem Motto „Bunt! Laut! Kämpferisch!“ auf dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !