Am Samstag nahmen mehr als 200 Demonstranten an einer Kundgebung gegen das staatliche Vorgehen gegenüber linken Aktivisten in Thüringen teil. Unter dem Motto „Alle Zusammen“ versammelten sie sich um 15 Uhr am Westbahnhof. Die Organisatoren kritisierten etwa die Hausdurchsuchungen bei linken Aktivisten am 15. März und den Polizeieinsatz bei einer Mai-Demo am 1. Mai in Gera. Dort wurde der Demonstrationszug von der Polizei gestoppt. Ein weiterer Fokus der Demo in Jena lag auf den Aktivitäten der linken Szene in Jena. Die Demo endete mit einer Kundgebung vor der Polizeidienststelle Am Anger. jk
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]
Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]
Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]
Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]
Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]
Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !