Mit einem Gewicht von 50 Tonnen und einer Länge von 42 Metern war die erste Lichtbahn nicht gerade einfach zu transportieren. Knapp zwei Wochen nach dem Start im spanischen Valencia erreichte der Schwertransport in der vergangenen Nacht den Betriebshof des Jenaer Nahverkehrs in Burgau. Dort wird jetzt die Inbetriebnahme vorbereitet.
Die Baustelle in der Johannisstraße legt ab Montag, 8. Mai, eine zweiwöchige Baupause ein. Das gaben die... [zum Beitrag]
Vom Freitag, den 5. Mai bis Sonntag, den 7. Mai erobern zehntausende Kinder, Jugendliche und ihre Eltern... [zum Beitrag]
Der Verkehrsverbund Mittelthüringen veranstaltet am Donnerstag und Freitag die Entdeckertage. Mit der... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung will bis zum Herbst das Carsharing-Angebot deutlich erweitern. So soll die Anzahl von... [zum Beitrag]
Der Jenaer Nahverkehr setzt mit den „Lichtbahnen“ auf deutlich größere Straßenbahn-Fahrzeuge. Für die... [zum Beitrag]
Vom 21. April, 21 Uhr, bis zum 24. April, 6 Uhr, wird die Anschlussstelle Triptis auf der... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser lässt in der Ernst-Haeckel-Straße einen maroden Kanalabschnitt reparieren. Die... [zum Beitrag]
Der ADFC Jena -Saaletal bietet am Montag, 1. Mai, einen zusätzlichen Fahrrad-Codiertermin während des... [zum Beitrag]
Die Jenaer Nahverkehr GmbH wird bis zum 30. Juni 2046 weiterhin mit dem öffentlichen Personennahverkehr in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !