Mit einem Gewicht von 50 Tonnen und einer Länge von 42 Metern war die erste Lichtbahn nicht gerade einfach zu transportieren. Knapp zwei Wochen nach dem Start im spanischen Valencia erreichte der Schwertransport in der vergangenen Nacht den Betriebshof des Jenaer Nahverkehrs in Burgau. Dort wird jetzt die Inbetriebnahme vorbereitet.
Die Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in der Jenaer Innenstadt werden erweitert. Insgesamt installiert... [zum Beitrag]
Ab dem 10. Dezember 2023 integriert FlixTrain Jena in sein Streckennetz. Die Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Vom 19. Oktober bis zum 17. November 2023 wird die Anschlussstelle Bad Klosterlausnitz in Fahrtrichtung... [zum Beitrag]
Nach dem Bruch einer Trinkwasserversorgungsleitung am Holzmarkt sind die Reparaturarbeiten inzwischen... [zum Beitrag]
Wie der Jenaer Nahverkehrt mitteilt, wird ab Montag, 20. November, der Fahrplan reduziert. Bis auf... [zum Beitrag]
Ab 17. Dezember fährt die Intercity-Linie Karlsruhe–Stuttgart–Nürnberg künftig fünf Mal pro Tag und... [zum Beitrag]
Seit dem 6. November gibt es in der Jägerbergstraße eine provisorische Bushaltestelle. Die Haltestelle „Am... [zum Beitrag]
Zu temporären Einschränkungen und Sperrungen kommt es ab dem 22. November auf der Karl-Marx- und der... [zum Beitrag]
Im Bereich Karl-Marx-Allee / Theobald-Renner-Straße wird noch bis zum 24. November 2023 die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !