Der ADFC-Ortsverband Jena-Saaletal präsentierte die Ergebnisse des Fahrrad-Klimatests für das Jahr 2022. Jena erhielt von den Fahrradfahrern für die Bedingungen vor Ort im Durchschnitt die Schulnote 4. In der Gruppe der kleinen Großstädte zwischen 100 000 und 200 000 Einwohnern belegt die Saalestadt damit Rang 16 von 40. Radfahrer bewerteten die Erreichbarkeit des Stadtzentrums positiv. Gute Noten gab es auch dafür, dass das Fahrrad von allen Bevölkerungsgruppen genutzt wird. Die schlechtesten Noten gab es für die Führung des Radverkehrs an Baustellen und für Ampelschaltungen. Barbara Albrethsen-Keck als Vorsitzende des ADFC Jena–Saaletal hofft, dass sich die Bedingungen durch die Umsetzung von Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept zeitnah verbessern. jk
Foto: Thomas Wedekind
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena plant den umfassenden Ausbau der Camburger Straße in Jena-Nord. Der rund 930 Meter lange... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestelle Löbdergraben wird barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12. Mai wird eine... [zum Beitrag]
Der Frühlingsmarkt findet vom 9. bis 18. Mai in der Jenaer Innenstadt statt. Um einen reibungslosen Ablauf... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Aufgrund zweier angemeldeter Kundgebungen kann es am Donnerstag, 8. Mai, zwischen 15:30 und 20:00 Uhr in... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am Montag, 12. Mai 2025, mit der Sanierung eines Teilabschnitts der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !