Der DGB-Kreisverband Jena/ Saale-Holzland ruft zum Tag der Arbeit am 1. Mai um 10:30 Uhr zur traditionellen Kundgebung auf dem Johannisplatz auf. Diese steht diesmal unter dem Motto „Ungebrochen Solidarisch“. Damit verweist der Gewerkschaftsbund auf die gemeinsam erreichten Tariferhöhungen, aber auch auf die Entlastungen in der Energiekrise und die Erhöhung des Mindestlohns. Anstelle einer klassischen Hauptrede erwarten die Gäste auch in diesem Jahr wieder verschiedene Redebeiträge von Kollegen aus Betrieben und Gewerkschaften aus der Region. Sie präsentieren aktuelle Erfolge und Herausforderungen. Die Teilnehmer können sich außerdem an Infoständen über Gewerkschaften, Vereine, Bündnisse und Parteien informieren. jk
Grafik: DGB
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !