Nachrichten

Auszeichnung als IHK-Top Ausbildungsbetrieb 2023

Datum: 24.04.2023
Rubrik: Bildung

Die Niederlassung Ost der Autobahn GmbH des Bundes ist von der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau als „Top Ausbildungsbetrieb 2023“ ausgezeichnet worden. Niederlassungsdirektor Andreas Trenkel und Melanie Buschendorf von der Ausbildungs- und Studienbetreuung nahmen den Preis stellvertretend für alle 40 Ausbilder bei der Auszeichnungsveranstaltung in Halle entgegen. Die Niederlassung Ost der Autobahn GmbH des Bundes konnte die Jury mit der hochwertigen Grundausbildung in den überbetrieblichen Ausbildungszentren, den Wissenstagen zur Prüfungsvorbereitung und den internen Lerngruppen punkten überzeugen. Mit Formaten wie Azubi-Willkommenstag, den Tag der Nachwuchskräfte und den Runden Tisch der Ausbildungspartner haben es die Kollegen der Ausbildungs- und Studierendenbetreuung innerhalb kurzer Zeit geschafft, für alle Ausbildungsberufe und das Duale Studium bei der Niederlassung Ost ein attraktives Lern- und Arbeitsumfeld zu schaffen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

Raumluftmessungen in der Südschule

Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]

„VISION“: Zukunft der...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]

Freisprechung im Handwerk

Am Freitag wurden in der Stadthalle in Eisenberg 30 Junggesellen des Handwerks feierlich verabschiedet.... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]

Persönlichkeitsentwicklung im...

Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]