Am 1. April ist die Geschäftsführung beim Kulturrat Thüringen gewechselt. Die Position hat Judith Drühe übernommen. Die Dramaturgin für Konzert und Musiktheater war seit 2013 am Deutschen Nationaltheater und an der Staatskapelle Weimar tätig. Drühe studierte Musikwissenschaft, Kulturmanagement und Germanistische Literaturwissenschaft in Weimar und Jena. Sie tritt die Nachfolge von Sandra Werner an, die den Dachverband der kulturellen Spartenverbände Thüringens verlassen hat, um sich zukünftig neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Der Kulturrat Thüringen e.V., in dem sich siebzehn kulturelle Dach- und Fachverbände regelmäßig beraten, wurde 2011 gegründet. cd
Am Wochenende dreht sich auf dem Jenaer Marktplatz wieder einmal alles um Keramikprodukte und Töpferkunst.... [zum Beitrag]
Der Botanische Garten stellt traditionell die Pflanzenwelt in den Mittelpunkt, lockt aber auch mit einigen... [zum Beitrag]
Zu einer besonderen musikalischen Vesper laden Sophia Müller und Lukas Förster am Samstag, 2. August 2025,... [zum Beitrag]
Auf die Suche nach der „Wahrheit“ begaben sich diese Woche 23 Künstler auf der Binderburg. Beim 13.... [zum Beitrag]
Im Rahmen der sommerlichen Vespern an der Friedenskirche Jena gestalten die Sopranistin Annick Vettraino... [zum Beitrag]
Seit Anfang Juli hat der Open-Air-Sommer in Jena Einzug gehalten, denn es ist wieder Kulturarena-Zeit. Mit... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Internationalen Orgelsommers findet am Mittwoch, 30. Juli 2025, um 20:00 Uhr ein besonderes... [zum Beitrag]
Nach über zwei Jahren verabschiedet sich das Café Wagner von seinem Interimsstandort in der alten... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena lädt am Mittwoch, 6. August 2025, um 17:00 Uhr zu einer besonderen kultur- und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !