Zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen Browary, Jena und Erlangen kamen am Donnerstag der Bürgermeister der ukrainischen und die Oberbürgermeister der beiden deutschen Städte in einem Online-Meeting zusammen. Der drei Stadtparlamente hatten die Solidaritätspartnerschaft beschlossen. Alle Seiten brachten nach Stadt-Angaben die Hoffnung zum Ausdruck, das Treffen so bald als möglich persönlich einrichten zu können. Jena hat bereits eine Einladung an Browary ausgesprochen, Anfang Juni eine Delegation in der Saalestadt zu empfangen. Die Planungen zum Besuch der Delegation aus Browary sollen Anfang April beginnen. Wünsche dazu können per Mail an das Büro des Oberbürgermeisters Jena gestellt werden: internationales@jena.de. cd/Foto: Stadt Jena
Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]
Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]
Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]
Nach der Gründung des Beirats Mobilität Ende 2024 wurde in dessen zweiter Sitzung die Einrichtung einer... [zum Beitrag]
Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !